Aepli, Johann Melchior (1744-1813)

Arzt in Diesenhofen, fürstl. Hohenzoller.sigmaring. Leibarzt und Politiker in der Helvetik
ID 00006
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
18. Juli 1771
Ende der Korrespondenz
12. Juli 1774
Kurze Charakterisierung
AvH dankt für A.s Brief und die Schriften von J. von Ehrhart [K]. Die Antwort an Ehrhart legt er bei [18.7.1771]. A. schickt ein Manuskript Ehrharts, in dem die vorgeburtliche Wendung des Kindes gepriesen wird. Auch A. führt diese Technik seit langem durch [29.1.1772]. AvH dankt für Ehrharts Abhandlung und schlägt vor, diese dem Verlag «Orell, Gessner, Füssli & Co. (Zürich) [K]» zu schicken [29.5.1772]. A. bittet um Rücksendung des Manuskriptes und berichtet über seine Behandlungsmethoden bei der herrschenden Epidemie [22.7.1772]. Ehrharts Memminger Kollegen haben mit einer Schmähschrift auf dessen 'Beobachtungen' («Ehrhart 1773») reagiert. A. hat Ehrhart geraten, sich still zu halten. Er selbst lebt in einem 200-Seelen-Städtchen mit fünf Ärzten und acht Chirurgen und weiss, "was für eine große Überwindung es gebraucht, da zu schweigen, wo man den Anlaß offentlich zu reden hat" [12.7.1774]
Hauptthema
Medizin / Publikationen
Wissenschaftsbetrieb / Streit
Sachregister
Ärzte / und Chirurgen
Ärzte / Verhältnis zwischen
AvH / Ratgeber / Publikationsprojekte
Chirurgen / und Ärzte
Epidemien / Diessenhofen (1772)
Geburtshilfe / Wendung
Manuskript / Sendung von
Wissenschaft / Kontroversen
Erwähntes Werk
Notizen zu weiteren Briefinhalten
Anm. 1: Im Rahnschen 'Archiv gemeinnütziger physischer und medizinischer Kenntnisse' erscheint 1768 A.s Aufsatz 'Praktische Beschreibung der Krankheit, welche im Frühjahr 1768 in der Gegend von Dießenhofen geherrscht hat'. Anm. 2: In [1274] wird diese Schrift als ein Werk von A. aufgeführt. Ist A. der Hg. dieser Schrift ? In der GGA-Rez. wird nichts derartiges erwähnt
Zitiervorschlag

"Aepli, Johann Melchior (1744-1813)", République des Lettres, https://republique-des-lettres.ch/data/person/00006, aufgerufen am 01.11.2025.