Diese Edition erkunden

Diese Edition enthält 236 ausgewählte Briefe und 29 Beilagen aus der Bündner Korrespondenz von Johann Jakob Scheuchzer, in einer Zeit zwischen 1698 und 1731. Die Briefe befinden sich in der Zentralbibliothek Zürich in den Handschriften H 325, H 326 (von Scheuchzer selbst „Lettres des Grisons“ genannt), H 327 („Lettres de Mr. Leonhard de 1699-1711“), H 328 („Lettres de Mr. de Salis de Soglio et de Coire de 1703-1711“), und H 329 („Lettres de Mr. de Rosenroll de Thusis de 1700-1711“). Die ausgewählten Briefe wurden von 21 Bündner Korrespondenten geschrieben: Adlige, Pfarrer, Mediziner oder Mitglieder der politischen Elite der Drei Bünde. Scheuchzer stand in diesen Jahren insgesamt mit 37 Korrespondenten in Kontakt. Die Biographie der einzelnen Korrespondenten befindet sich unter der entsprechenden Korrespondenz. Sie behandeln viele unterschiedliche Themen: Sie beziehen sich auf Scheuchzers Fragebogen, auf seine Bündner Reisen, auf seine Lehrertätigkeit in Zürich, oder auch auf seine (inoffizielle) Rolle als Broker in politischen und konfessionellen Angelegenheiten. Die Korrespondenten tauschten Wissen und Beobachtungen über die Natur, über die Alpen, Auskünfte über das kulturelle Leben ihrer Heimat, aber auch alte Urkunde und (teilweise halb-geheime) Informationen über politische Geschäfte und konfessionelle Auseinandersetzungen aus. Die in der Edition veröffentlichten Briefe zeigen die komplexe politische und diplomatische Verflechtung der Bündner Tälern mit dem Rest Europas, sowie die Vermittlungsrolle von Scheuchzer und von Zürich in vielen politischen und konfessionellen Angelegenheiten. Mit der Bündner Korrespondenz wird erstmals ein transregionaler Briefbestand veröffentlicht, der Aufschluss über die Interaktion von „lokalem“ und „globalem“ Wissen gibt. Diese Edition wurde vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und vom Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg) finanziell unterstützt.

Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Lettres des Grisons": Wissenschaft, Religion und Diplomatie in der Korrespondenz von Johann Jakob Scheuchzer. Eine Edition ausgewählter Schweizer Briefe (1695–1731), hg. von Simona Boscani Leoni, hallerNet 2019, https://hallernet.org/edition/scheuchzer-korrespondenz.