Diese Edition erkunden

Die vorliegende Edition analysiert die 66 Briefe zwischen Albrecht von Haller (1708 – 1777) und Vinzenz Bernhard Tscharner (1728 – 1778). Ihr Verhältnis erscheint dadurch untersuchenswert, weil sich die beiden Akteure des Briefwechsels mit ihren unterschiedlichen Statuspositionen und Erfahrungen immer wieder in verschiedensten Lebenssituationen begegneten. Haller genoss in der europäischen Gelehrtenrepublik eine hohe Reputation und war auch als Dichter im deutschsprachigen Raum sehr prominent. Der politische Einfluss der Familie Haller blieb in Bern allerdings begrenzt, obwohl diese theoretisch regiments- und auch regierungsfähig war. Bei jeder Wahl in den Grossen Rat drohte der Familie Haller der politische und soziale Abstieg. Tscharner stammte hingegen aus einer mächtigeren Patrizierfamilie und besass mehr Einfluss in der Berner Politik.

Im Grossen und Ganzen erscheint das Themenspektrum in den untersuchten Briefen von Haller und Tscharner sehr heterogen (Typographische Gesellschaft von Bern, Oekonomische Gesellschaft von Bern, Übersetzungen von Gedichten, etc.). Gerade dadurch bieten sie einen breiten Einblick in das Leben der beiden bekannten Berner Aufklärer und in ihre Epoche.

Diese durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ermöglichte Edition diente als Grundlage für die Masterarbeit “Klientelismus und Freundschaft. Die Tauschverhältnisse im Briefwechsel zwischen Albrecht von Haller und Vinzenz Bernhard Tscharner” (von Raphael Germann, betreut durch André Holenstein, 2019). In gekürzter und abgeänderter Form wird diese Forschungsarbeit für diese Edition als Einleitung wiedergegeben. Hierbei möchte ich mich bei all denjenigen für ihre Zeit und Geduld bedanken, welche zu diesem Projekt (Edition sowie auch für die Masterarbeit) in irgend einer Form beigetragen haben.

Zitiervorschlag für diese Ansicht

Klientelismus und Freundschaft – Die Korrespondenz zwischen Albrecht von Haller und Vinzenz Bernhard Tscharner, hg. von Raphael Germann, hallerNet 2019, https://hallernet.org/edition/haller-tscharner.