Ging nach seiner Promotion nach Wien, wo
er die Spitäler besichtigte und kehrte im Herbst 1771 wieder nach Zürich zurück. Wurde in den
folgenden Jahren zu einem der vielbeschäftigsten und gesuchtesten Ärzte. - Widmete sich
daneben auch wissenschaftlichen Studien und erweiterte als Lehrer am Carolinum die Sammlungen
an Büchern, Instrumenten etc.. - Sehr engagiert in der Lehre und Ausbildung von Medizinern,
nutzte seine Rechte als Pfalzgraf etwa um mittellosen Studenten die Ausbildung zu
finanzieren