Korrespondenznetz
Johannes Gessners Korrespondenznetz erstreckte sich von Uppsala im Norden bis nach Pisa im Süden, und von Philadelphia im Westen bis nach Debrecen im Osten. Zu seinen frühen Korrespondenten gehörten die Briefpartner seines Lehrers Johann Jakob Scheuchzer, die Johannes Gessner während seiner Reisen durch die Schweiz persönlich getroffen hatte. Auch mit vielen der Kommilitonen und Lehrer, die er während seiner Studienzeit kennengelernt hatte, unterhielt Johannes Gessner teils jahrzehntelange Briefwechsel. Besonders prägend für die weitere Entwicklung seines Korrespondenznetzes war der Aufenthalt in Leiden, da der Zürcher in der Folge nicht nur mit mehreren niederländischen Naturforschern intensive und dauerhafte Austauschbeziehungen pflegte, sondern auch mit weiteren Personen, die ebenfalls an der dortigen Universität studiert hatten. Zudem erweiterte Johannes Gessner sein Korrespondenznetz durch Reisende, die Zürich besuchten und anschliessend Pflanzensamen, Bücher und andere naturkundliche Objekte in die Limmatstadt schickten. Einige seiner Korrespondenten wurden auch als Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft aufgenommen.