Dr. med. Göttingen 1742 (bei AvH). - AvH.s Illustrator 1740-46 und Prosektor 1742-45 in Göttingen. Prakt. Arzt in Moringen 1746-48 und Adelebsen 1748-51, Prof. anat. Collegium Anat. Chir. und Assessor Collegium Medicum Braunschweig 1751. - Brachte das anat. Theater und das Naturalienkabinett von Braunschweig zu einer gewissen Blüte. - Einer der ersten Studenten AvH.s, wohnte während seiner Göttinger Zeit in dessen Haus, illustrierte für AvH Teile der Schweizer Flora («*Enum. stirp. Helv. 1742») und des anat. Tafelwerks («*Icones anat. 1743-56»). Reibereien wegen finanziellen Fragen und gegenseitige Vorwürfe führten 1746 zum Ende der Zusammenarbeit von AvH und R