Stud. Académie Lausanne 1740. - Stockholm: Hofkaplan und Vorleser der Königin Louise Ulrike [K] 1760 sowie des Königs Gustav III. [K] 1772, Ritter des Nordstern-Ordens 1768. - Intimer Berater der Königin und nachher des jungen Königs in verschiedensten Geschäften. Einflussreiche und allseits geschätzte Persönlichkeit am schwed. Hof. Hatte wichtigen Anteil am königl. Staatsstreich 1772. Beauftragt mit diplomat. Missionen nach Frankreich und Spanien
Bildungsgang
Stud. Akademie Lausanne 1740
Reisen
nach England und Frankreich vor seiner Auswanderung nach Schweden. - 1770 nach Frankreich
Funktion
Vorleser(Königin Louise Ulrike von Schweden [K] 1760 und bei Gustav III. von Schweden [K] ab 1772 in Stockholm)
Hofkaplan(Schwedischer Hof Stockholm 1760)
Mitglied Konsistorium(ref. frz. Kirche Stockholm)
Gesandter(des Königs Gustav III. von Schwden in Frankreich und Spanien)
Das Amt des Vorlesers brachte B. in engen Kontakt mit der schwed. Königin und machte ihn zu einem intimen Berater und einem der einflussreichsten Persönlichkeiten am Hof. Ab 1770 vermittelte er zwischen dem König und seiner Mutter. Er hatte wichtigen Anteil am Staatsstreich von 1772, den der König mit Unterstützung des Adels durchführte und der eine Beschränkung der Rechte des Reichstages mit sich brachte. Ab 1772 war B. Berater des Königs in vielen Geschäften, übte auf diesen einen grossen Einfluss aus und wurde von ihm, aber auch vom restlichen Hof und Adel sehr geschätzt