Bonstetten, Karl Emanuel von (1706-1773)

Berner Magistrat
ID 00112
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Im bernischen Staatsdienst: Grossrat 1735 [gemäss HLS ab 1745], Gerichtsschreiber 1742-46, Landvogt Buchsee 1748-54, Kleinrat 1753, Schulrat 1756-65, Welsch-Seckelmeister 1765-71. - Präsident der «OeG Bern» 1761. - AvH widmete B. seine kleinen Schriften («*Kl. Schriften 1756»), AvH und B. führten als Schulräte 1757 gemeinsam die Inspektion der Académie Lausanne durch
Bildungsgang
Stud. Univ. Marburg (bei Christian Wolff)
Grosser Rat
1735
Kleiner Rat
1753
Funktion
Gerichtsschreiber(Bern 1742-46)
Landvogt(Buchssee 1748-54)
Heimlicher von Burgern(Bern ab 1753)
Schulrat(Bern 1756-65)
Umgeldner(Bern 1764)
Welsch-Seckelmeister(Bern 1765-71 (nach {BIOGRA: Regimentsbüchlein Bern}))
Gutsbesitzer von Valeyres-sous-Rances
Mitglied Grande Société
116
Sozietät / Akademie
OeG BernOrdentliches Mitglied1760-
Weitere biographische Angaben
Namensvariante gemäss Sonntag (1983) S.29-30.
Höchster Bildungsabschluss
Student
Soziales Milieu
Magistratentum, Regentschaft(1735-1773)
Wirkungsort
Münchenbuchsee(1748-1754)
Bern(1754-1773)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Bonstetten, Karl Emanuel von (1706-1773)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00112,aufgerufen am 05.07.2025.