Brückmann, Franz Ernst (1697-1753)

Arzt in Weferlingen und Braunschweig sowie Stadtarzt und Leibarzt in Wolfenbüttel
ID 00133
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Schwiegervater von F. Börner [K]. - Dr. med. et phil. Helmstedt 1721. - Prakt. Arzt in Weferlingen 1720-21 und Braunschweig 1721-28. Stadtarzt in Wolfenbüttel 1728, Assessor am Collegium Medicum Braunschweig, Leibarzt am Hof von Braunschweig-Wolfenbüttel. - Verfasser zahlriecher kleinerer Schriften zur beschreibenden Naturwissenschaft (v.a. Botanik, Mineralogie, Metallurgie). Am bekanntesten waren seine ungarischen Reiseberichte und die ernst-heitere Schrift 'Die neu-erfundene Floh-Falle, zu gänzlicher Ausrottung der Flöhe' (1727, 5. Aufl. 1778)
Bildungsgang
Privatunterricht (bei Albert Ritter (1682-1759)). - Klosterschule Marienthal. - Stud. philos. et med. Jena 1716-~1720. - Dr. med. et phil. Helmstedt 1721
Reisen
1724 nach Ungarn (Erbschaftsangelegenheiten)
Funktion
Prakt. Arzt(Weferlingen 1720-21, Braunschweig 1721-28, Wolfenbüttel 1728-)
Stadtarzt(Wolfenbüttel 1728-)
Assessor Collegium Medicum(Braunschweig 1747)
Leibarzt(Hof von Braunschweig-Wolfenbüttel)
Sozietät / Akademie
Interessen, Leistungen
Verfasser von zahllosen kleineren Schriften zur beschreibenden Naturwissenschaft (v.a. Botanik, Mineralogie, Metallurgie). Am bekanntesten waren seine ungarischen Reiseberichte und die ernst-heiteren Schrift 'Die neu-erfundene Floh-Falle, zu gänzlicher Ausrottung der Flöhe' (Wolfenbüttel 1727, 5. Aufl. 1778). Korrespondent C. von Linnés [K].Weitere Interessengebiete: Bibliographien, Pilze, Geologie, Asbest, Bier, Muscheln, Würmer (med.), Parasiten, Numismatik, Geburt, Zoologie
Höchster Bildungsabschluss
Arzt mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Ärzteschaft(1720-)
Wirkungsort
Jena(1716-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Brückmann, Franz Ernst (1697-1753)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00133,aufgerufen am 12.07.2025.