Korrespondenz mit Albrecht von Haller Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
1. September 1759
Ende der Korrespondenz
23. Februar 1760
Kurze Charakterisierung
C. schickt im Auftrag der Societas Privata Taurinensis (der späteren «AdS di Torino») den ersten Band ihrer 'Miscellanea' (später: «Mélanges de la Société Royale de Turin») und bittet um Begutachtung [1.9.1759]. Die Gesellschaft bemüht sich um königlichen Status und ist deshalb auf die Unterstützung externer berühmter Männer angewiesen. Durch eine Schrift AvH.s würde ihre Publikationsreihe bekannt [21.11.1759]. C. dankt für AvH.s Antwort. AvH.s Unterstützung der Gesellschaft hat beim König viel bewirkt. C. hat AvH.s Abhandlung («*Emend. ad stirp. helv. 1760-61») C. Allioni [K] zur Weiterverarbeitung gegeben [23.2.1760]
an Cigna, G.F. [K] (oder Societas Privata Taurinensis) 1760/02/23 vor (Unterstützung für kgl. Bestätigung der AdS di Torino, Zusendung einer Diss. für deren Publikationsorgan))
Zitiervorschlag für diese Ansicht
"Cigna, Giovanni Francesco (1734-1790)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00179,aufgerufen am 05.07.2025.