Eller, Johann Theodor (1689-1760)

Leibarzt und Prof. der Medizin sowie Dir. der Charité und Generalstabsarzt in Berlin
ID 00263
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
10. Februar 1748
Ende der Korrespondenz
4. April 1750
Kurze Charakterisierung
J.F. Meckels [K] Fleiss und Geschick sind in Berlin bemerkt worden und auch E. aufgefallen. AvH.s Empfehlung allein reicht aus, um ernsthaft an eine Anstellung zu denken. Gegen die Benützung des anatomischen Theaters stellt sich leider der Prosektor August Schaarschmidt (1720-1791). E. will sich aber bemühen, Meckel in der physikalischen Klasse der «AdW Berlin» eine Stelle zu verschaffen und wird J.T. Sproegel [K] über den Ausgang informieren [10.2.1748]. Auf Bitten von Professor Simon Pallas (1694-1770) gibt E. dessen Sohn A.F. Pallas [K], der in Göttingen studieren möchte, ein Empfehlungsschreiben mit. E. fügt anatomische Beobachtungen an, denen zufolge es keine sogenannte "Pleuritis idiopathica" gibt. Die damit verbundenen Symptome sind vielmehr Ausdruck einer Entzündung des angrenzenden Lungenlappens [4.4.1750]
Hauptthema
Medizin / Anatomie
Wissenschaftsbetrieb / pers. Unterstützun
Sachregister
Anatomie in / Berlin
Berlin / Anatomie in
Empfehlungsschreiben / an AvH
Empfehlungsschreiben / von AvH
Göttingen / Universität / Studenten, Empfehlung neuer
Lunge / Pathologie
Pleuritis
Erwähnter Ort
Erwähnte Institution
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Eller, Johann Theodor (1689-1760)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00263,aufgerufen am 06.07.2025.