Buchhändlerlehre bei seinem Vater Hans Conrad Gessner (1696-1775) in Zürich, dann in der Buchhandlung «Haude & Spener [K]» in Berlin 1749-50. - Zürich: Mitarbeiter in der Druckerei und im Verlag des Vaters 1750-61, dessen Nachfolger 1775-88, Teilhaber des Verlages und der Druckerei «Orell, Gessner, Füssli & Co. [K]» ab 1761, Teilhaber einer Porzellanmanufaktur 1763, Grossrat 1765, Kleinrat 1767, Obervogt von Erlenbach 1768-77, Kurator der Kunstschule 1772, Mitglied des Rechenrates 1776, Obervogt der Vier Wachten und zu Wipkingen 1776-1788, Sihlherr 1781. - G. erlangte als Verfasser der 'Idyllen' (1756/1773) und als Illustrator grosse Bekanntheit. Er war auch sehr erfolgeich als Maler und Buchdrucker. - G. druckte Werke von AvH, und dieser rezensierte G.s Gedichte in den «GGA» mehrmals äusserst positiv