Korrespondenz mit Albrecht von Haller Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
Oktober 1751
Ende der Korrespondenz
12. März 1752
Kurze Charakterisierung
G. schickt seine handschriftliche deutsche Versübersetzung von Popes 'Odyssey' («Pope 1725-26») in zwei Foliobänden; er bittet AvH um Beurteilung und überlässt diesem das weitere Schicksal des Werkes. Da G. noch keine Schriften publiziert hat, und ein Verleger ein so grosses Werk kaum herausgeben würde, ohne der Zustimmung des Publikums gewiss zu sein, legt G. einige kleinere Übersetzungen aus dem Lateinischen, Französischen und Englischen bei, die man probeweise veröffentlichen könnte [?.10.1751]. G. dankt für die günstige Beurteilung seiner Schriften und schickt seine Übersetzung von Youngs 'Christian Triumph' («Young/Geusau 1752») [12.3.1752]