Achtes Kind AvH.s. - Kaufmännische Ausbildung in Genf 1764-66 und Amsterdam 1767. - Paris: Kaufmann in einem Handelshaus, Bankier (Angestellter 1777, dann Teilhaber am Bankhaus Necker, Girardot, Haller & Cie), Kriegskommissär der frz. Armee. Bankier bei einer Marseiller Bank 1790-94 (Flucht vor Strafverfolgung). Schatzmeister des Generals Napoleon Bonaparte in Italien und Münzdirektor von Mailand 1796. Leitete 1798 im Auftrag des frz. Direktoriums die Brandschatzung Roms und organisierte den Abtransport der Kunstschätze nach Paris. Helvetischer Gesandter bei der Cisalpinischen Republik in Mailand 1798/99. Ab 1799 in Lausanne. Wurde mehrmals der Unterschlagung bezichtigt, konnte sich aber jedesmal erfolgreich verteidigen. Trotzdem erhielt er nach seiner Rückkehr nach Paris 1816 keine bedeutende Anstellung mehr; 1819 gründete er dort eine Bank, die 1820 bereits in Konkurs ging, worauf er gänzlich verarmte