Heidegger, Johann Konrad (1710-1778)

Zürcher Magistrat, Bürgermeister
ID 00430
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Studium der Philosophie und Naturwiss. in Zürich, Lausanne, Neuchâtel und Berlin. - Zürich: Grossrat 1741, Kleinrat 1752, Geheimrat 1757, Seckelmeister 1759, Bürgermeister 1768-78. - Seit den 1750er Jahren massgeblich an den wichtigsten polit. Geschäften in Zürich beteiligt. Reformer der städt. Verwaltung und insbes. des Schulwesens, Förderer der Stadtbibliothek und der «Naturforschenden Ges. Zürich»
Bildungsgang
Studium der Philosophie und Naturwiss. in Zürich, 1729 in Lausanne und Neuchâtel, Berlin
Grosser Rat
1741
Kleiner Rat
1752
Funktion
Landschreiber
Bibliothekar(Stadtbibliothek Zürich 1734-1737)
Grossrat(Zürich 1741)
Assessor Synodi(Zürich 1748)
Examinator(Zürich 1749)
Kleinrat(Zürich 1752)
Obervogt(Höngg 1752)
Präsident Zinskommission Zins- und Anleihengesellschaft(Leu & Cie Zürich 1754-1768)
Geheimrat(Zürich 1757)
Seckelmeister(Zürich 1759)
Präsident Bibliothekskonvent(Zürich 1759)
Bürgermeister(Zürich 1768)
Sozietät / Akademie
Naturforschende Ges. ZürichOrdentliches Mitglied1746-
Interessen, Leistungen
Ab den 1750er Jahren massgeblich an den wichtigsten politischen Geschäften in Zürich beteiligt.Nahm sich 1734-37 der Stadtbibliothek Zürich an und veröffentlichte 1744 mit Johann Heinrich Rahn (1749-1812) den ersten wiss. Katalog.Führte in der Toggenburger Frage Verhandlungen in Bern und in Solothurn mit dem frz. Botschafter Chevalier de Chavigny (1687-1771). War massgeblich beteiligt an der Uebereinkunft von Baden vom 27.9.1755 (zwischen Bern, Zürich, dem Abt von St. Gallen und Frankreich), und am Vergleich von Frauenfeld von 30.3.1759.Beiteiligt an Vermittlungsversuchen in Genf 1766-67, an Verhandlungen zu einem Bündnis der Gesamteidgenossenschaft mit Frankreich 1777, Mitgründer der "Zins- und Anleihensanstalt Leu & Co" 1750. Regte 1765 einen Reformplan des zürcherischen Schulwesens an, der 1773 ausgeführt wurde.Weitere Schlagworte:Zürcher Politik, Schweizerische Auslandpolitik, schweizerisch-französisches Bündnis, Naturforschende Gesellschaft Zürich
Druckereien / Buchhandlungen / Verlage
Höchster Bildungsabschluss
Absolvent Gymnasium/Hohe Schule
Soziales Milieu
Magistratentum, Regentschaft(1741-)
Wirkungsort
Zürich(1734-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Heidegger, Johann Konrad (1710-1778)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00430,aufgerufen am 06.07.2025.