Lesser, Friedrich Christian (1692-1754)

Pfarrer und Administrator des Waisenhauses in Nordhausen
ID 00588
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Stud. theol. Halle und Leipzig 1712. - Nordhausen: Pfarrer 1716, Administrator des Waisenhauses 1724-43. - Verfasser zahlreicher physiko-theol. Schriften ('Insectotheologie', 'Testaceotheologia' etc.), in denen naturwiss. Beobachtungen dem Nachweis der Allmacht, Weisheit und Gerechtigkeit Gottes dienen
Bildungsgang
Stud. theol. Halle 1712 (angeblich zuerst med., aber als Stud. theol. imm.). - Imm. Univ. Leipzig 1712
Reisen
Kuraufenthalt in Berlin bei seinem Onkel
Funktion
Klavier- und Mallehrer(Leipzig 1712-14)
Hofmeister(beim General Grossen in Kinderrode)
Pfarrer(Nordhausen 1716 (zuerst an der Kirche am Frauenberg, 1739 am Stift St. Martin und 1741 an der St. Jakobskirche))
Vorsteher Waisenhaus(("Administrator") Nordhausen 1724-43)
Sozietät / Akademie
Interessen, Leistungen
Verfasser zahlreicher physiko.-theol. Schriften ('Insectotheologie', 'Testaceotheologia' etc.), in denen naturwiss. Beobachtungen dem Nachweis der Allmacht, Weisheit und Gerechtigkeit Gottes dienen. L. bemühte sich um den Neubau der Jacobikirche in Nordhausen (Einweihung 1749). Weitere Interessengebiete in Stichworten: Schnecken, Muscheln, Sonne, Geologie Nordhausens, Geschichte, Oekonomie, Genealogie
Höchster Bildungsabschluss
Student
Soziales Milieu
Bildung(1712-)
Geistlichkeit(1716-)
Wirkungsort
Leipzig(1712-)
Kinderode(1715-)
Nordhausen(1716-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Lesser, Friedrich Christian (1692-1754)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00588,aufgerufen am 08.07.2025.