Muret, Jean-Louis (1715-1796)

Pfarrer und Dekan in Lausanne und Vevey; Publizist
ID 00710
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Stud. theol. Lausanne 1728. - Vikar an der frz. Kirche Bern, dann in Grandson und Corsier, Diakon 1747 und Pfarrer 1756-92 in Vevey, Dekan in Lausanne und Vevey (dreimal). - Sekretär und Leiter der «Soc. Economique Vevey», Verf. der berühmten 'Preisschrift von der Bevölkerung in der Waadt' (1766), welche die Obrigkeit dazu veranlasste, die Tätigkeit der «OeG Bern» auf unpolitische Themen zu beschränken. Publizierte auch zu Getreidepolitik, Seidenherstellung und Dialektologie
Bildungsgang
Collège Morges. - Stud. theol. Akad. Lausanne 1728. - Ordination 1740
Funktion
Vikar(frz. Kirche Bern)
Vikar(Orbe)
Vikar(Grandson)
Vikar(Corsier)
Diakon(Vevey 1747)
Pfarrer(Vevey 1757-96)
Dekan(Lausanne und Vevey 1772 (3 mal))
Sozietät / Akademie
Soc. Economique Vevey1762-
OeG BernAuswärtiges Mitglied1768-
Interessen, Leistungen
Verfasser der berühmten 'Preisschrift von der Bevölkerung in der Waadt' (Bern 1766). Diese von der OeG Bern preisgekrönte Schrift, welche auf Grund amtlicher Kirchenbücher einen Rückgang der waadtländischen Bevölkerung prophezeite, veranlasste die Obrigkeit, das Tätigkeitsgebiet der OeG Bern auf unpolitische Gebiete einzuschränken. Weitere Publikationsthemen: Getreide (Preispolitik, Mahlen), Maulbeerbaum, Mundart (patois vaudois), Weinbau
Periodika / Sammelwerke
Höchster Bildungsabschluss
Geistlicher mit Ordination
Soziales Milieu
Geistlichkeit(1740-)
Wirkungsort
Vevey(1747-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Muret, Jean-Louis (1715-1796)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00710,aufgerufen am 05.07.2025.