Stud. theol. Lausanne 1728. - Vikar an der frz. Kirche Bern, dann in Grandson und Corsier, Diakon 1747 und Pfarrer 1756-92 in Vevey, Dekan in Lausanne und Vevey (dreimal). - Sekretär und Leiter der «Soc. Economique Vevey», Verf. der berühmten 'Preisschrift von der Bevölkerung in der Waadt' (1766), welche die Obrigkeit dazu veranlasste, die Tätigkeit der «OeG Bern» auf unpolitische Themen zu beschränken. Publizierte auch zu Getreidepolitik, Seidenherstellung und Dialektologie
Erwähnung (original) Muret, Oberpfr. zu Vivis, Sekretär der Gesellschaft selbiger Stadt
Typ (original) Ehrenmitglieder
Quelle Manual 2 (GA OEK.GES.3)
Erwähnung (original) Müret: Oberpfarrer zu Vivis, Sekret. der Gesellschaft daselbst
Typ (original) so wohl In- als Ausländische Ehren-Mitglieder der L. Gesellschaft
Jahr 1768
Interessen, Leistungen
Verfasser der berühmten 'Preisschrift von der Bevölkerung in der Waadt' (Bern 1766). Diese von der OeG Bern preisgekrönte Schrift, welche auf Grund amtlicher Kirchenbücher einen Rückgang der waadtländischen Bevölkerung prophezeite, veranlasste die Obrigkeit, das Tätigkeitsgebiet der OeG Bern auf unpolitische Gebiete einzuschränken. Weitere Publikationsthemen: Getreide (Preispolitik, Mahlen), Maulbeerbaum, Mundart (patois vaudois), Weinbau