Needham, John Turberville (1713-1781)

Naturforscher u.a. in Paris und Brüssel sowie Kanonikus in Dendermonde und Soignes
ID 00723
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
12. November 1759
Ende der Korrespondenz
28. Dezember 1760
Kurze Charakterisierung
N. schickt "a tedious abstracted metaphysical memoir", in dem er die Epigenese gegen die Vereinnahmung durch die Materialisten verteidigt. Er bittet AvH, in einer allfälligen Schrift über die Generation festzuhalten, dass weder die Epigenese noch die Präformation den göttlichen Schöpfungsakt in Frage stellen. Der Unterschied besteht lediglich in der verschiedenen Auffassung, welche Prinzipien Gott der Natur zugrunde gelegt hat. Er ist froh, dass AvH untersuchen will, ob die vermuteten "fire-worms" wirklich existieren [27.9.1760]. N. dankt für die versprochene Verteidigung seiner Hypothese gegen die Materialisten. Er erläutert seine Theorie der Epigenese, leuchtet deren philosophische Aspekte aus, vergleicht sie mit AvH.s und Georges Louis Leclerc de Buffons (1707-1788) Theorien und versucht, die Vorteile und Stringenz seiner Vorstellungen darzulegen. Gegenwärtig arbeitet er an einem Essay gegen die Materialisten [28.12.1760]
Hauptthema
Naturgeschichte / diverses
Philosophie
Sachregister
Embryologie
Embryologie / Epigenese
Embryologie / Präformation
Materialismus
Religion u. Theologie
Wissenschaft / und Religion
Hinweis auf Brief an/von AvH
an Needham, J.T. [K] 1760/07/29 (übermittelt von C. Bonnet [K]); an Needham, J.T. [K] 1760/07/29 nach, 1760/12/28 vor (übermittelt von I. Somis [K])
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Needham, John Turberville (1713-1781)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00723,aufgerufen am 05.07.2025.