Pennant, Thomas (1726-1798)

Sheriff in Flintshire sowie Naturforscher und Reiseschriftsteller
ID 00767
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Stud. Oxford 1744, Dr. iur. Oxford 1771. - Sheriff in Flintshire 1761. - Verf. kenntnisreicher und massgebender zoolog. Schriften, die auf interessante Weise das Wissen seiner Zeit zusammenfassten und damit das Studium der Naturgeschichte förderten. Hervorzuheben sind seine Handbücher der britischen (1768-70) und arktischen (1784-87) Zoologie. Bekannt wurde er auch durch die Beschreibungen seiner Reisen, insbes. derjenigen nach Schottland («Pennant 1774-76», Erstauflage 1771). - Besuchte AvH 1765 in der Schweiz
Bildungsgang
Stud. Queen's College Oxford 1744 (ohne Abschluss). - Dr. iur. h.c. (DCL) Oxford 1771
Reisen
1746 nach Cornwall mit Treffen von Walter Borlace (1696-1772) 1765 auf den Kontinent (z.B. Besuch von J.R. von Vautravers auf dessen Gut Rockhall bei Biel) 1769,72 nach Schottland; mehrere Reisen in England in den 1770er Jahren
Funktion
Sheriff(Flintshire 1761)
Interessen, Leistungen
P. verfasste kenntnisreiche zoolog. Schriften, die auf interessante Weise das Wissen seiner Zeit zusammenfassten und damit das Studium der Naturgeschichte förderten. Hervorzuheben sind seine Handbücher der britischen (1768-70), indischen (1769) und arktischen (1784-87) Zoologie sowie der Vierbeiner (1771). "[...] für die Zoologie der Säugethiere blieben die Werke von Pennant massgebend bis ans Ende des Jahrhunderts" {BIOGRA: Studer 1863 ¦ 232}. P. folgte darin anfänglich der Klassifikation Rays, später derjenigen Linnés. Bekannt wurde er auch durch die Beschreibungen seiner Reisen, insbes. derjenigen nach Schottland (<Pennant 1774-76>, Erstaufl. 1771). Stichworte zu einzelnen Schriften: Erdbeben, Zoologie, Korallen, Vierbeiner, Fossilien, Truthahn, Lokalgeschichte
Höchster Bildungsabschluss
Student
Soziales Milieu
Privatier
Wirkungsort
Whitford(Flint ?)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Pennant, Thomas (1726-1798)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00767,aufgerufen am 06.07.2025.