Planta, Andreas Joseph von (1717-1773)

Prof. für Mathematik am Collegium Onoldinum in Hannover und Prediger in London
ID 00782
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Vater von J. Planta [K]. - Stud. theol. Zürich 1734, ordiniert Graubünden 1735, Dr. phil. Erlangen 1745. - Pfarrer Castasegna 1741, Hofmeister beim Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth (1711-1763) in Bayreuth, aoP. phil. Erlangen 1745, Prof. math. Collegium Onoldinum Hannover 1747. London: Prediger dt. ref. Gemeinde 1752, Assistenzbibliothekar British Museum 1758, Vorleser der Königin Charlotte. - Setzte sich für die Verbesserung der Armen- und Krankenhäuser Londons ein
Bildungsgang
Stud. theol. Zürich 1734 (bei J.J. Zimmermann). - Daneben auch naturwiss. Studien bei J.J. Scheuchzer und J. Gessner. - Ord. durch evang.-rät. Synode 1735 (nach {BIOGRA: Info aus Brief(en)}, nach {BIOGRA: DBA} ordiniert 1739). - Stud. Erlangen 1745 (nicht imm.) Dr. phil. Erlangen 1745
Funktion
Hofmeister((Hauslehrer) der Familie Salis (nach {BIOGRA: Info aus Brief(en)}))
Feldprediger(Legion Riettmann ~1740 (nach {BIOGRA: Info aus Brief(en)}))
Pfarrer(Castasegna 1741)
Hofmeister(Erbprinz des Markgrafen Friedrich von Brandenbrug-Bayreuth (1711-1763) Bayreuth)
aoP. phil.(Erlangen 1745 oder 47)
Prof. math.(Collegium Onoldinum Hannover 1747)
Prediger(dt. ref. Gemeinde London 1752)
Vorleser(der Königin Charlotte London)
Assistenzibliothekar(("Assistant Librarian") British Museum London 1758)
Sozietät / Akademie
Interessen, Leistungen
Uebersetzte die Psalmen Davids ins Italienische (1740), seine seine Magister- oder Doktorarbeit in Erlangen ist 1745 in Erlangen erschienen, seine Antrittsrede bei der dt. ref. Gemeinde London ist als Manuskript in der British Library erhalten. Setzte sich für die Verbesserung der Armen- und Krankenhäuser Londons ein
Höchster Bildungsabschluss
Geisteswissenschafter mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Bildung
Geistlichkeit(1740-1745)
Wissenschaft(1745-1747)
Bildung(1747-1752)
Geistlichkeit(1752-1758)
Administration(1758-1773)
Wirkungsort
Zürich(1734-)
Castasegna(1741-)
Erlangen(1745-1747)
Hannover(1747-1752)
London(1752-1773)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Planta, Andreas Joseph von (1717-1773)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00782,aufgerufen am 07.07.2025.