Scheyb, Franz Christoph von (1704-1777)

Sekretär der Niederösterreich. Landschaft und k.u.k. Hofrat in Wien
ID 00901
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
24. April 1756
Ende der Korrespondenz
24. April 1756
Kurze Charakterisierung
S. stellt AvH die rhetorische Frage, ob er denn allein schweigen wolle zu einem Ereignis, zu dem sich die stärksten italienischen, französischen und sogar arabischen Stimmen, ja selbst Voltaire [K] haben hören lassen: Am 5. April dieses Jahres haben Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz I. ein neues Universitätsgebäude in Wien eingeweiht. S. plant eine Festschrift (wohl «Scheyb 1756») und bittet AvH, die Vorrede zu verfassen
Hauptthema
Wissenschaftsbetrieb / Unibetrieb
Sachregister
AvH / Werke / Vorreden (nicht realisiert)
Universität / Wien
Erwähntes Werk
Notizen zu weiteren Briefinhalten
Folgendes Buch war auch in der Univ.bibl. und Nat.bibl. in Wien nicht auffindbar: Scheyb, Franz Christoph von: Musae Francisco ac Theresiae augustis congratulantur, Wien 1756. Im Aleph-Katalog der ÖNB findet sich aber folgendes Werk:Scheyb, Franz C. von: Heinrich Jasomirgott, eine Lobschrift auf Ihre Kaiserliche und Königliche Majestäten. Zusatz bey Gelegenheit der feyerlichen Erneuerung der uralten Universität zu Wien / von dem Arkader Orestrio. [Mit drei gest. Vign. von Salomon Kleiner]. Wien, Trattner, 1756 [10 Bl.], Sign.: Alt Mag 300878-C
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Scheyb, Franz Christoph von (1704-1777)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00901,aufgerufen am 07.07.2025.