Tarin, Pierre (1721-1793)

Demonstrator der Anatomie in Paris
ID 01012
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Stud. med. Paris, Dr. med. ?. - Demonstrator der Anatomie in Paris. - Verf. anat. Schriften, u.a. der 'Adversaria anatomica' (1750), in denen sich einige neuartige Beschreibungen insbes. des Nervensystems befinden. Daneben trat er auch als Übersetzer med. Schriften hervor und war Hauptverf. der anat. und physiol. Artikel (über 370) in der «Encyclopédie de Paris»
Bildungsgang
Stud. med. Paris. - Bac. med. Paris 1748 ? (wahrscheinlich). - Dr. med. ? (fraglich)
Funktion
Demonstrator anat.(Paris 1748-)
Interessen, Leistungen
Verf. anat. Schriften, u.a. der 'Adversaria anatomica' (<Tarin 1750>), in denen sich einige neuartige Beschreibungen insbes. des Nervensystems befinden. Er übersetzte J. Weitbrechts [K] 'Syndesmologia' und H. Boerhaaves [K] 'Elementa chemiae' ins Französische. T. ist zudem Hauptverf. der anat. und physiol. Artikel (über 370) in der <Encyclopédie de Paris>, in denen er häufig auf AvH verweist. Die Qualität dieser Beiträge wird allerdings verschieden beurteilt. Stichworte zu einzelnen Arbeiten: Sektion, A. mesenterica, V. mesenterica, Osteologie, Myologie, Cephalotomie, Hirnanatomie, Medizingeschichte (Anatomie), Atmung, Nerven, Kreislauf, Verdauung, Lithotomie
Höchster Bildungsabschluss
Arzt mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Ärzteschaft(1748-)
Wirkungsort
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Tarin, Pierre (1721-1793)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/01012,aufgerufen am 07.07.2025.