Doktorand AvH.s ('Diss. de methodo botanico omnium maxime naturali illustris Halleri', 1748, unveröff.), blieb nach dem Studium noch kürzere Zeit in Göttingen und verfasste eine Abhandlung (<Trendelenburg 1749>) über die Atemmechanik, in welcher er AvH.s Position gegen diejenige von Georg Erhard Hamberger (1697-1755) verteidigte. Drei Jahre später (<Trendelenburg 1752>) schrieb er eine neue Schrift zu diesem Streit. AvH hielt ihn für einen begabten Anatomen, widmete ihm einen der Bde. der <*Opera minora 1763-68> und schlug ihn - nach S. Tissot [K] und neben J.G. Zimmermann [K] - als hannover. Leibarzt (Nachfolger von P.G. Werlhof [K]) 1767/68 vor