Korrespondenz mit Albrecht von Haller Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
10. März 1744
Ende der Korrespondenz
1. Mai 1745
Kurze Charakterisierung
Seit Johann Georg Duvernoys (1691-1759) Weggang aus St. Petersburg gibt es für W. wenig Möglichkeiten, anatomische Erkenntnisse auszutauschen. AvH scheint der einzige in ganz Deutschland zu sein, von dem etwas Wesentliches zu erwarten ist. Die 'Syndesmologia' («Weitbrecht 1742») wird er AvH durch J.G. Wagner [K] zukommen lassen [10.3.1744]. W. entschuldigt sich für die späte Antwort auf AvH.s letztjährigen Brief. Er hat sich dieses Jahr hauptsächlich mit dem Sinus Durae matris beschäftigt und teilt einige seiner Entdeckungen mit. W. hat Krügers Physiologie («Krüger 1743-50») erhalten, "eine schöne Cavalliers-physiologie". Er wundert sich, dass es in Deutschland keine Gelehrten gibt, die dem Hang zum Spekulieren entgegentreten [1.5.1745]