Zwinger, Johann Rudolf (1692-1777)

Prof. der Logik, Botanik und Medizin sowie Rektor der Univ. in Basel, Leibarzt des Fürstbischofs von Basel
ID 01169
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Dr. med. Basel 1710 - Basel: Prof. Logik 1712-21, Prof. anat. et bot. 1721-24, Prof. der prakt. Medizin 1724; Consiliarius der med. Fakultät Basel 1723, Regenzmitglied 1724, mehrmals Dekan der med. Fakultät und Rektor der Univ. Daneben prakt. Arzt, Landarzt der Herrschaft Rötteln 1720, konsultierender Arzt des Bischofs von Basel und des Domstiftes. - Publizierte neben einigen philos. und med. Abhandlungen ein Nachschlagewerk der wichtigsten Krankheiten aus dem Corpus Hippocraticum ('Speculum hippocraticum' 1747). Mitgründer der «Soc. Physico-Math. Helv. Basel»
Bildungsgang
Stud. phil. Basel 1704. - Stud. med. Basel 1706/07 (bei seinem Vater). - Mag. art. Basel 1708. - Stud. med. Strassburg 1709. - Dr. med. Basel 1710
Reisen
1711 literarische Reise nach Lausanne und Genf
Funktion
Prakt. Arzt(Basel ~1712-~1777)
Prof. Logik(Basel 1712-21 (Nachfolger von Joh. Rud. Beck))
Dozent(("Corregens") Alumneum Basel 1718/19)
Landarzt(Herrschaft Rötteln 1720)
Leibarzt(Bischof von Basel und des Domstiftes)
Prof. anat. et bot.(Basel 1721-24)
Consiliarius(med. Fak. Basel 1723)
Prof. med.(prakt. Medizin Basel 1724 (Vorgänger von A. Mieg [K]))
Regenzmitglied(Basel 1724)
Dekan med. Fakultät(1724/25-49/50 (dreizehnmal))
Rektor(Univ. Basel 1729/30,40/41,52/53)
Inspektor(Frey-Grynaeisches Institut)
Sozietät / Akademie
Interessen, Leistungen
Publizierte neben einigen philos. und med. Abhandlungen ein Nachschlagewerk der wichtigsten Krankheiten aus dem Corpus Hippocraticum ('Speculum hippocraticum' 1747) Stichworte zu Z.s Publikationen: Lepra in der Antike, Struktur des menschlichen Hirns, Ars cogitandi, logisches Paradox, Irritabilität der Iris und Bewegung der Pupille, Abdomen, Foetus, Hydrocephalus, Hernien, Elektrotherapie, Auswurf, Hippokrates, Literatur
Höchster Bildungsabschluss
Arzt mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Studentenschaft(1704-)
Wissenschaft(1712-)
Wirkungsort
Strassburg(1709-)
Basel(1710-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Zwinger, Johann Rudolf (1692-1777)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/01169,aufgerufen am 08.07.2025.