Haller, Albrecht von (1708-1777)

Prof. der Anatomie, Botanik und Chirurgie in Göttingen, Berner Magistrat, Naturwissenschafter und Dichter
ID 01200
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Biographie Oekonomische Gesellschaft
Baron. - Dr. med. Leiden 1727, Dr. phil. Göttingen 1738. - Studienreisen nach London, Paris, Strassburg 1727-28, Schweizerreise 1728, alpenreise 1731, botanische Reise 1738. - Dozent anat. Univ. Basel 1728-29, Arzt Bern 1729-36, dozent anat. Bern 1734, Bibliothekar Stadtbibliothek Bern 1736-36, Prof. anat., bot. et chir. Univ. Göttingen 1736-53, Leiter Botanischer Garten Göttingen, im bernischen Staatsdienst: Grossrat 1745, Rathausamman 1753-57, Mitglied Roche-Salzdirektion 1756-58, Salzdirektor Roche 1758-64, Amtsstatthalter Aigle 1762-63, Assessor Sanitätsrat 1769-77, Gesandter Gesandschaftsmission zum franz. Botschafter in Solothurn 1769 (Versoix-Handel). -
Bildungsgang
Stud. med. Univ. Tübingen 1724-25. - Stud. med. Univ. Leiden 1725-27 (bei H. Boerhaave [K]) und B.S. Albinus [K]), Dr. med. Leiden 1727. - Studien Math. (Johann I Bernoulli (1667-1748)) Univ. Basel 1728-29. - Dr. phil. Göttingen 1738
Reisen
1727-28 Studienreise London, Paris (Anat. u. Chir.), Strassburg 1728 Schweizerreise (zusammen mit J. Gessner [K]) 1731 Alpenreise (zusammen mit J.J. Ritter [K] und J.J. Huber [K]) 1738 bot. Reise über Nörten, Osterode, Clausthal-Zellerfeld, Goslar, (Bad) Harzburg auf den Brocken 1739 über Kassel, Marburg, Giessen, Frankfurt, Speyer, Strassburg, Basel nach Bern (Heirat) 1745 nach Bern (Eintritt in GR) 1753 nach Bern (Heirat der Tochter Marianne Jenner-Haller [K])
Grosser Rat
1745
Funktion
Dozent anat.(Univ. Basel 1728/29 (Vertretung von J.R. Mieg [K]))
Prakt. Arzt(Bern 1729-36 (Praxisjournal 1731-36))
Dozent anat.(Bern 1734 (Vorlesungen und Sektionen, 1735- im Theatrum anatomicum))
Bibliothekar(Stadtbibliothek Bern 1735-36)
Prof. anat., bot. et chir.(Univ. Göttingen 1736-53)
Leiter Botanischer Garten(("Vorsteher") Göttingen)
Rathausammann(Bern 1753-57)
Mitglied Roche-Salzdirektion(1756-58, 1765-)
Salzdirektor(("Direktor") bernische Salzwerke Roche 1758-64)
Amtsstatthalter(Aigle 1762-63)
Assessor Sanitätsrat(("Assessor perpetuus") Sanitätsrat Bern 1769-77)
Gesandter(Gesandtschaftsmission zum franz. Botschafter in Solothurn 1769 (Versoix-Handel))
Mitglied Landesökonomiekommission(Bern 1765-1768)
Sozietät / Akademie
AdS Paris1754-
Naturforschende Ges. ZürichAuswärtiges Mitglied1762-
OeG BernOrdentliches Mitglied1762-
Soc. Economique AigleOrdentliches Mitglied
Weitere biographische Angaben
Namensvarianten gemäss Sonntag (1983), S.29-30.
Höchster Bildungsabschluss
Arzt mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Studentenschaft(1724-1728)
Wissenschaft(1728-1729)
Ärzteschaft(1729-1736)
Wissenschaft(1736-1753)
Magistratentum, Regentschaft(1753-1777)
Wirkungsort
Bern(1708-1724)
Tübingen(1724-1725)
Leiden(1725-1727)
London(1727)
Paris(1727-1728)
Basel(1728-1729)
Bern(1729-1736)
Göttingen(1736-1753)
Bern(1753-1757)
Roche(1758-1764)
Bern(1764-1777)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Haller, Albrecht von (1708-1777)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/01200,aufgerufen am 04.07.2025.