Lahr, Paul von der (?-1741)

Arzt in Frankfurt a.M.
ID 01233
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Referenziert in
Beziehung zu Albrecht v. Haller
AvH erkrankte 1739 auf seiner Rückkreise von Bern nach Göttingen in Frankfurt und hielt sich dort vom 2. bis 18. August auf. Dort wurde er offenbar von L. behandelt. In der Widmung (datiert vom 3.3.1740) des 2. Bandes der <*Boerhaave prael. 1739-44> steht: "Medico Sapienti viro optimo DD von der Laar spd Albertus Haller Quando novum PRAELECTIONUM BOERHAAVIANARUM volumen parare incepi, etiam eo tempore Tibi nondum natum opusculum destinavi. Magno me beneficio abstinxisti, quando corpore languentem, & animo non mediocriter fractum, & decumbentem qpud homines humanissimos, sed peregrinos tamen, non magis juvisti consilis medicis, quam suavissimis erexisti adloquiis. Reparatae valetudinis ergo hoc habe sostrum: neque enim aliud & versius utile voluisti. Perferat libellus per orbem, me tibi bonorum humanorum verissimum debere, sanitatem." Vgl. dazu <*Boschung 1994>, S. 44: "In Frankfurt hielt sie [AvH und Elisabeth Bucher] eine Krankheit Hallers vom 2. bis 18. August fest; der Taschenkalender [BBB Mss. hist helv. XVIII 75] verzeichnet Auslagen für Aderlässe und Arzneien, und die Gattin bewährt sich als Krankenpflegerin ihres Mannes, den sie erst hier näher kennengelernt."
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Lahr, Paul von der (?-1741)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/01233,aufgerufen am 05.07.2025.