Stud. Lausanne. - Markgraf von Baden-Durlach 1738 (1738-46 unter Vormundschaft), Kurfürst 1802, Grossherzog von Baden 1806. - Physiokrat. - Schuf einen "Musterstaat", dem aufgeklärten Absolutismus nahestehend aber schon Neuerungen des 19. Jahrhunderts vorwegnehmend, hob 1767 in seinem Herrschaftsbereich die Folter auf, 1783 die Leibeigenschaft, zeichnete sich ebenfalls durch religiöse Toleranz aus. Vervielfachte während seiner Regierungszeit sein Herrschaftsgebiet, beerbte 1771 die aussterbende Baden-Badener Linie, weitere Gebiete folgten im Zuge der napoleonischen Kriege
Bildungsgang
Unterricht bei Geheimrat Lüdecke. - Studien an der Akademie in Lausanne
Reisen
ab 1743 Reise in die Schweiz (mit dem Studienaufenthalt in Lausanne), durch Frankreich, die österreichischen Niederlande und Holland; 1747-1751 Besuche in Holland, England (zwei mal), Italien