Lestocq, Johann Hermann von (1692-1767)

Dir. med. Kanzlei, kais. Leibarzt und Geheimrat in St. Petersburg
ID 04106
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Referenziert in
Bildungsgang
Chirurgie-Ausbildung beim Vater Jean von L’Estocq Celle
Reisen
Westeuropa 1716-1717 (im Gefolge der späteren Kaiserin Katharina I.)
Funktion
Chirurg(Celle)
Regimentschirurg im französischen Heer(Paris -1713)
Regimentschirurg, später Wundarzt bei Peter I. von Russland(St. Petersburg 1713-1719)
Leibchirurg bei Elisabeth von Russland(St. Petersburg 1725-1741)
erster Leibmedikus(St. Petersburg 1741-1748)
Direktor der Medizinischen Kanzlei(St. Petersburg 1741-1748)
Geheimrat
Weitere biographische Angaben
1718-1725 nach Kasan verbannt; Festnahme am 13. November 1748 u. Einkerkerung in St. Petersburg, Verbannung nach Uglič (1750-1753) u. Veliki Ustjug (1753-1762), von Peter III. rehabilitiert, ohne Anstellung aber mit Pension
Soziales Milieu
Chirurgie(1692-)
Varia(1748-)
Privatier(1762-)
Wirkungsort
Celle(1692-)
Paris(-1713)
St. Petersburg(1713-1719)
Kasan(1719-1725)
St. Petersburg(1725-1750)
Uglitsch(1750-1753)
Weliki Ustjug(1753-1762)
St. Petersburg(1762-1767)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Lestocq, Johann Hermann von (1692-1767)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/04106,aufgerufen am 14.07.2025.