schweiz. Kupferstecher und Maler, durfte sich dank J.K. Lavater [K] und J.K. Füssli [K] der Kunst widmen, arbeitete für Lavaters Physiognomik, studierte 1780 in Mannheim, 1782-85 in Rom, Prof. an der Zeichenakademie in Weimar 1789-94, musste wegen Krankheit nach Zürich zurückkehren und erwarb sich einen grossen Ruf als Kupferstecher, insbesondere von Porträts
Zitiervorschlag für diese Ansicht
"Lips, Johann Heinrich (1758-1817)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/04172,aufgerufen am 05.07.2025.