Aus Schaffhausen,
Geschichtsschreiber, Politiker und Staatsmann, 1781-83 Professor der Geschichte und
Statistik in Kassel, 1786-92 in Mainz, Bibliothekar, Staatsrat, Staatsreferendar, 1791
in den Reichsritterstand erhoben,1793-1800 Hofrat in Wien, 1804 als Geheimer Kriegsrat,
Sekretär der Akademie und Hofhistoriograph nach Berlin berufen, Denkmal auf der
Promenade von Schaffhausen, Bruder von Johann Georg von Müller (HBLS)