S. wirkte in Basel als Mäzen und insbesondere als ein Vertreter der Aufklärung. Er erbaute den Wendelstörferhof, das er 1770 bezog, war v.a. künstlerisch und literarisch interessiert und stand mit Persönlichkeiten aus dem Elsass und den Dichtern des "Sturms und Drangs" in Kontakt. Nach Isaak Iselin war er eine der dominierenden Figuren der Helv. Gesellschaft Schinznach Er