Sarasin, Jakob (1742-1802)

Seidenfabrikant, Mäzen und Magistrat in Basel
ID 05298
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Referenziert in
Reisen
Aufenthalte in Frankreich, Deutschland und Italien, v. 1754
Grosser Rat
1788
Funktion
Seidenfabrikant, Teilhaber der Firma Hans Franz Sarasin(Basel 1754-1802)
Gerichtsherr(Basel 1798)
Mitglied der Basler Nationalversammlung(1798)
Sozietät / Akademie
Helv. Ges. SchinznachOrdentliches Mitglied1774-
Ges. des Guten und Gemeinnützigen BaselOrdentliches Mitglied1777-
Interessen, Leistungen
S. wirkte in Basel als Mäzen und insbesondere als ein Vertreter der Aufklärung. Er erbaute den Wendelstörferhof, das er 1770 bezog, war v.a. künstlerisch und literarisch interessiert und stand mit Persönlichkeiten aus dem Elsass und den Dichtern des "Sturms und Drangs" in Kontakt. Nach Isaak Iselin war er eine der dominierenden Figuren der Helv. Gesellschaft Schinznach Er
Soziales Milieu
Unternehmertum(-1797)
Magistratentum, Regentschaft(1798-)
Wirkungsort
Basel(1754-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Sarasin, Jakob (1742-1802)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/05298,aufgerufen am 05.07.2025.