Mülinen, Albrecht von (1732-1807)

Berner Magistrat, Schultheiss; Genealoge und Heraldiker
ID 08524
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Biographie Oekonomische Gesellschaft
Stud. Genf. - Hauptmann, im bernischen Staatsdienst: Grossrat 1764, Landvogt Laupen 1769-74, Kleinrat 1774, Gesandter an die Tatsatzung 1777-97, Venner zu Schmieden 1778, Gesandter zur Beilegung der Freiburger Unruhen 1782, Welschseckelmeister 1783, Schultheiss 1791, Präsident Vollzehungsausschuss nach Sturz der Helvetik 1802. - Als Geisel nach Strassburg entführt 1798, gebärdete sich danach als Ultrakonservativer, M. verfasste eine schweizerische Adelsgenealogie und ein Wappenbuch
Bildungsgang
Stud. Genf
Grosser Rat
1764
Kleiner Rat
1774
Funktion
Landvogt(Laupen 1769-74)
Gesandter(Tagsatzung 1777-97)
Venner(Schmieden Bern 1778)
Gesandter(zur Beilegung der Freiburger Unruhen 1782)
Welschseckelmeister(Bern 1783)
Schultheiss(Stadt und Republik Bern 1791)
Präsident(Vollziehungsausschuss 1802)
Mitglied Landesökonomiekommission(Bern 1765-1768)
Mitglied Grande Société
34
Sozietät / Akademie
OeG BernOrdentliches Mitglied1764-
Soziales Milieu
Privatier(-1764)
Magistratentum, Regentschaft(1764-1798)
Wirkungsort
Bern(1764-1769)
Laupen(1769-1774)
Bern(1774-1807)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Mülinen, Albrecht von (1732-1807)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/08524,aufgerufen am 04.07.2025.