Dambourney, Louis-Alexandre (1722-1795)

Abgeordneter der Généralité von Rouen; Botaniker und Publizist
ID 08587
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Referenziert in
Biographie Oekonomische Gesellschaft
Entstammt einer Handelsfamilie. - Direktor Botanischer Garten Rouen 1761, Sekretär AdS, BL et Arts Rouen ab 1761, Abgeordneter Assemblée provinciale de la généralité de Rouen 1787. - Gründer einer literarischen Gesellschaft, führte in der Normandie den Krapp ein 1748, Verfasser versch. ökonomischer und botanischer Abhandlungen (u.a. Krapp 1763, Culture de Gaude(?), Cidres, Pflanzen für Färbung 1786 und 1792), seine Schriften wurden z.T. auf Kosten des Staates z.T. in den Abhandlungen der Soc. d'Agriculture Rouen gedruckt, Mitglied versch. gelehrter Gesellschaften, erhielt von der Regierung für Experimente mit dem Krapp 1000 Livres
Funktion
Direktor(Botanischer Garten Rouen 1761)
Abgeordneter(Assemblée provinciale de la généralité de Rouen 1787)
Sozietät / Akademie
OeG BernAuswärtiges Mitglied1764-
Weitere biographische Angaben
Bei dem bot. Garten handelt es sich wohl um einen Privatgarten (Jardin des plantes Rouen), der 1741 bis zur Revolution einer Madame Planterose gehörte und der Öffentlichkeit zugänglich war
Soziales Milieu
Administration(1761-1795)
Wirkungsort
Rouen(1722-1795)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Dambourney, Louis-Alexandre (1722-1795)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/08587,aufgerufen am 06.07.2025.