Ew. Hochwohlgeb. Hochgeneigte Zuschrift vom 1ten huius ist mir um so schäzbarer, je mehr die darinnen
enthaltene Versicherungen von dero Gewogenheit und Freundschafft bey der edlen
Gemüths Neigung und denckungs-Arth, womit Ew Hochwohlgeb. sich vorlängstens aller
Orthen bekandt gemacht haben, mich hoffen laßen, daß ich an denenselben zu allen
Zeiten einen geneigten Gönner finden werde.
Ew Hochwohlgebohrnen Hochwehrtestes vom 22 ten huius habe richtig erhalten, u. bitte ich
nochmahlen, die Außlage wegen des Nachschußes derer Gelährten
Zeitungen von dem Reichs Ritterschafftl. Articul entweder auff des Herrn Groß Voigts Excell. Rechnung
zu sezen, oder mir besonders zu zu schicken. Dann mir gehet dadurch nichts ab,
weilen wann es auch noch so vieles kosten solte, darunter dem einmahl von
Illustrissimo Maecenate gegen mich geäußertes Verlangen in dergleichen Recensionen
die caussam equestrem zu vertheydigen ein Genüge geschiehet, einfolglich die
außerordentlichen Ausgaben
Ich sehe mich noch Ew Hochwohlgeb. Hochgeschäztes vom 12ten huius zu beantworten schuldig zu seyn, welches nicht ungüthig
zu nehmen bitte. Die Vielheit derer ordentlichen Geschäffte, u. die zu einer Zeit
mehr angewachsene Correspondenz nöthiget einen öffters hierunter gegen seinen
Willen unhöfflich zu seyn. Meine Beyträge zu denen Göttingischen
Gelährten Zeitungen habe ich gestern des Herrn Groß Voigts
Excellenz insinuiret, in der Ungewißheit ob ich so viel Zeit übrig
behalten werde, Ew Hochwohlgeb. selber zu schreiben. Unter dießen ist auch die
Recension von des Herrn Senioris Lesser in Nordhausen neuen
Gedancken von dem Flämingischen Recht, dabey ich von denen gelährten Reflexionen des Herrn P.
Hanv aus Danzig
Gebrauch ge-macht habe, deßen Schedulam ich hiebey remittire. An der Verschweigung meines
Nahmens in Ansehung derer vorkommenden Recension ist mir nicht allemahl gelegen.
Die caussa Reformatorum in Franckfurth ist die einige, die ich
eine Exception zu leiden glaube, weilen ich nicht gerne mit einem Theologo, wie
Herr
D. Fresenius ist, collidiren mögte. Ew Hochwohlgeb. wißen selber, daß
dergleichen odia implacabilia zu seyn pflegen. Herrn D. Jenichen
glaube ich übrigens sehr geschonet zu haben, u. da er bey seinem Tomo II. Thesauri iuris feudalis nichts,
als die Dissertationem prooemialem de feudis Öttingensibus hienzugethan, so will
ich, wann er es verlanget, ad oculum beweißen, daß an dieser Arbeit kein §. seye,
der nicht voll Fehler stecke, welches daher rühret, daß er von einer Sache
geschrieben, von der er so wenig notiz gehabt, als ich haben würde, wann ich jezo
de re medica schreiben wolte.
An Ew Hochwohlgeb. wird mit der fahrenden Post das Paquet an H. Rath Koenig
abgehen. Ich sorge nur, daß es zu groß seye, u. daß Herr Mylius es nicht werde mit sich
nehmen können. Es sind 2 Exemplarien von Nordens
Egyptischer Reiße, darauff der Herr Rath praenumeriret hat. Mir thut es
leyd, daß H. Mylius seinen Weg nicht über Hanover nimmt, weilen ich die Ehre recht sehr gewünschet
habe, mit dießem gelährten Mann in Bekandtschafft zu kommen. Dürffte ich Ew
Hochwohlgeb. ihme meine Hochachtung zu contestiren, ersuchen.
Ew Hochwohlgeb. bin ich für die geneigteste Willfahrung in Ansehung meines Petiti
wegen unserer in Göttingen studirenden Dänen sehr
verbunden. Es ist mir selbige um so nöthiger und diensamer, als es offt ganz
kleine Umstände sind, wovon mißgünstige Gemüther Gelegenheit zu nehmen pflegen um
eine Academie zu blamiren; u. unsere Georgia Augusta besonders verschiedentlich
dem Neid exponiret ist, deme man alle Schleife abzuschneiden Ursach hat damit er
nicht schaden könne.
Ew. Hochwohlgeb. dancke gehorsamst für das hochgeneigte Anerbiethen meiner auff
dero vorhabenden Reise nach dero Vatterland eingedenck zu seyn.
Ich bin fast ganz mit meiner Verwandschafft in Straßburg aus aller Connexion
gekommen weilen ich immer in solchem Beruff gestanden, der mir nicht viel Zeit zur
Correspondenz übrig gelaßen. Solten immittelst Ew Hochwohlgeb. in Straßburg den
gelährten Medicum Herrn Prof. Sachß oder den berühmten
Polyhistor Herrn Prof. Schoepflin sprechen, u.
meiner sich güthigst zu erinnern geruhen, so will gehorsamst gebetten haben, sie
meiner unwandelbaren Hochachtung, Respects