Korrespondenz mit Albrecht von Haller Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
24. August 1747
Ende der Korrespondenz
28. Juni 1750
Kurze Charakterisierung
B. berichtet, welche Vorlesungen an der medizinischen Fakultät der Universität Leiden gehalten werden und welche ihm am besten gefallen haben [24.8.1747]. Er bittet AvH, Jan Daniel Schlichtings (1703-1765) Fachkenntnisse zu bestätigen. Schlichting hat ähnliche Bestätigungen bereits in seinem Buch («Schlichting 1748») veröffentlicht und braucht sie, um sich gegen die ihn anfeindenden Chirurgen wehren zu können [27.3.1749]. B. hat auf AvH.s Wunsch A.B. Winkler [K] besucht und berichtet über dessen Lebensumstände in London [31.10.1749]. B. befindet sich seit drei Wochen in Paris; er berichtet, wen er getroffen hat und welche Kurse er besucht. Er wird bei seiner Rückkehr magnetische Eisenstangen mitbringen, die er in London von Godwin Knight (1713-1772) für die Universität Göttingen erhalten hat [19.3.1750]. Es ist nicht B.s Schuld, dass er die Bücher von P. Tarin [K] nicht mitbrachte. Er bittet um Empfehlungsschreiben für seinen Bruder, Christoph Wilhelm von Berger (1727-1758), welcher nach Paris verreist [28.6.1750]