Buchhändlerlehre in Genf. - Angestellter der Buchhandlungen und Verlage «Cramer Frères (Genf)» ca. 1737-54 und «Bousquet (Lausanne/Genf)» 1754-58, Vertreter der Verlage «Philibert (Genf)» 1754/55 und «Soc. Typographique Lausanne» bis 1761, danach eigener Verlag in Lausanne (heimliche eigene buchhändlerische und verlegerische Aktivitäten bereits ab ca. 1752). - G. wurde bekannt durch seinen Streit mit Voltaire [K], der ihn 1755 als Urheber einer skandalösen Ausgabe seiner 'Pucelle d`Orléans' verdächtigte, und als Verleger mehrerer Werke von AvH und S. Tissot [K]. Herausgeber einiger Periodica, u.a. der «Gazette Littéraire et Universelle»