Stud. med. Basel 1753 und Strassburg 1756, Dr. med. Basel 1763. - Basel: Pächter der Huberschen Apotheke 1761-71, prakt. Arzt 1763, Prof. anat. et bot. 1776 (ab 1798 nur noch bot.), Regenzmitglied 1777, mehrmals Dekan der med. Fakultät und Rektor der Univ., Erziehungsrat 1798. - Förderer des bot. Gartens und der anatomischen Ausbildung in Basel, Verfasser mehrerer kleinerer Arbeiten zur Botanik. Hinterliess seine reichhaltige Sammlung (Bibliothek und bedeutendes Herbar, ebenso das berühmte Herbar von Caspar Bauhin (1560-1624)) der Bürgergemeinde Basel. - Freund AvH.s, unterstützte diesen bei mehreren bot. Publikationen und unternahm für ihn 1760 zusammen mit J.-J. Châtelain [K] eine ausgedehnte bot. Exkursion in die Alpen. Nach ihm wurde die Gattung «Lachenalia» benannt