Murray, Johann Philipp (1726-1776)

Prof. der Philosophie in Göttingen
ID 00714
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Stiefbruder von A. Murray [K] und J.A. Murray [K]. - Mag. phil. Göttingen 1748. - Göttingen: Sekretär der «DG Göttingen» 1750-62, Adjunkt der philos. Fakultät 1754, aoP. philos. 1755, Prof. philos. 1762-76, Prorektor der Univ. 1771/72, Sekretär 1762-70 und abwechselnder Dir. der «GdW Göttingen [K]» 1771-75. - M. übersetzte viel aus dem Schwedischen und verfasste eine Reihe historischer Werke, daneben zahlreiche Gelegenheitsgedichte
Bildungsgang
Stud. phil. Königsberg 1742. - Stud. phil. Uppsala 1746. - Stud. theol. Göttingen 1747, Mag. 1748
Funktion
Adjunkt philos. Fakultät(Göttingen 1754)
aoP. philos.(Göttingen 1755-62)
Prof. philos.(Göttingen 1762-76)
Prorektor(Univ. Göttingen 1771/72)
Sozietät / Akademie
GdW Göttingen1751-1762
GdW GöttingenOrdentliches Mitglied1770-
Interessen, Leistungen
M. übersetzte viel aus dem Schwedischen und verfasste eine Reihe historische Werke, daneben zahlreiche Gelegenheitsgedichte. Interessen in Stichworten: Geschichte (Schweden, Reich, Universalgeschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Historiographie), Kunstgeschichte, Seneca, Irland (hist. u. geographisch), Nordamerika
Höchster Bildungsabschluss
Geisteswissenschafter mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Studentenschaft(1743-)
Administration(1750-)
Wissenschaft(1754-)
Wirkungsort
Uppsala(1746-)
Göttingen(1747-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Murray, Johann Philipp (1726-1776)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00714,aufgerufen am 04.07.2025.