Siegesbeck, Johann Georg (1686-1755)

Prof. der Botanik und Naturgeschichte sowie Leiter des bot. Gartens in St. Petersburg
ID 00949
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
16. Oktober 1742
Ende der Korrespondenz
26. Oktober 1746
Kurze Charakterisierung
Als Nachfolger des verstorbenen J. Ammann [K] dankt S. für die an diesen adressierten Briefe und Samen und schickt die von AvH gewünschten russischen Pflanzen. Im Gegenzug bittet er um Samen aus dem Göttinger Garten und hofft auf eine Fortsetztung des Samenaustauschs sowie auf einen kontinuierlichen Briefwechsel mit AvH [16.10.1742]. S. wird einige Schriften, Samen und getrocknete Pflanzen schicken. Er legt eine Liste von Pflanzen bei, die er gerne für den Petersburger Garten hätte [15.8.1744]. Er schickt einige Samen aus dem Petersburger Garten. Es ist ihm verboten, sibirische Pflanzen, die bei Ammann nicht beschrieben sind, an AvH zu schicken, da J.G. Gmelin [K] sich deren Erstbeschreibung vorbehält. S. hat eine Petersburger Flora verfertigt und besitzt ein Manuskript von T. Gerbers [K] Moskauer Flora [12.1.1746]. Er hat von AvH Samen und Bücher erhalten. Die seinerseits gesandten Samen bittet er aufzuziehen und mit den Pflanzen in AvH.s Abhandlung über den Lauch («*Allium 1745») zu vergleichen. Zudem wünscht er sich helvetische Samen und solche vom Harz. Er kümmert sich um den Druck von Gmelins sibirischer Flora («Gmelin 1747-69»). C. von Linnés [K] Urteile über andere Botaniker (u.a. S. und AvH) sind ungerecht [26.10.1746]
Hauptthema
Botanik / Pflanzensendungen
Sachregister
AvH / Kontroversen / Linné
Briefwechsel
Büchersendung / an AvH
Büchersendung / durch AvH
Flora / Harz
Flora / Moskau
Flora / Russland
Flora / Schweiz
Flora / Sibirien
Flora / St. Petersburg
Göttingen / Universität / Botanischer Garten
Harz / Flora
Lauch
Manuskript
Pflanzen- und Samentausch
Russland / Flora
Schweiz / Flora
Sibirien / Flora
Erwähnte Institution
Hinweis auf Brief an/von AvH
an Ammann, J. [K] 1741/09/28 (Erwähnung eines abgeschickten Paketes Alpenpflanzen an Ammann); an Ammann, J. [K] 1742/09/21 vor (Paket Pflanzensendung an Ammann, ist am 21.9.1742 in Petersburg angekommen); an Siegesbeck, J.G. [K] 1743/06/13 vor (S. liest an diesem Tag einen Brief von AvH der Versammlung der AdW St. Petersburg vor [2558,I,744]; der Brief wurde angeblich im Archiv der AdW deponiert. Bei Fundaminski-Recherche nicht hervorgekommen ? Kopie des Sitzungsberichts bei S. abgelegt); an Siegesbeck, J.G. [K] 1745/04/15 (Samensendung); an Siegesbeck, J.G. [K] 1745/11/11 (Brief mit Erwähnung von Samensendungen); an Siegesbeck, J.G. [K] 1745/12/02 vor (S. liest an diesem Tag einen Brief von AvH der Versammlung der AdW St. Petersburg vor [2558,II,98]; Kopie des Sitzungsberichts bei S. abgelegt); an Siegesbeck, J.G. [K] 1746/?/? (Frühling; Paket mit Samen von AvH ist im Frühling 46 in Petersburg angekommen); an Siegesbeck, J.G. [K] 1746/06/27 vor (Büchersendung, am 27.6.1746 in Petersburg angekommen); an Siegesbeck, J.G. [K] 1746/10/15 vor (Büchersendung, am 15.10.1746 in Petersburg angekommen)
Notizen zu weiteren Briefinhalten
Ein Briefentwurf oder eine Abschrift von der Hand Siegesbecks (ergänzt mit einer Liste von für den bot. Garten der AdW St. Petersburg gewünschten Pflanzen aus Deutschland und einer Liste der AvH geschickten Samen) ist im Archiv der AdW St. Petersburg unter der Sign. F.1. op.3, Nr. 20, Bl. 14-17r vorhanden (Fotokopie in der BBB, abgelegt bei den Fotokopien von Originalen von Briefen an AvH)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Siegesbeck, Johann Georg (1686-1755)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00949,aufgerufen am 13.07.2025.