Sinner, Friedrich von (1713-1791)

Berner Magistrat, Schultheiss; Mitgründer der DG und OeG Bern
ID 00953
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Vetter von J.R. I. Sinner [K], Onkel von J.R. II. Sinner [K]. - Stud. iur. Marburg 1730-33, mehrere grössere Reisen. - Im bernischen Staatsdienst: Grossrat 1745, Landvogt Interlaken 1750-56, Mitglied der Roche-Salzdirektion 1761, Kleinrat 1761, Präsident Landesökonomiekommission 1764-66, Venner 1766-67, Deutsch-Seckelmeister 1767-71, Schultheiss 1771-91. - Interessiert an Kunst und Literatur, Mitbegründer der «DG Bern» und der «OeG Bern», stellte C.M. Wieland [K] als Hauslehrer seiner Söhne ein. Bedeutende Vermittlungstätigkeit bei den Genfer und Neuenburger Unruhen
Bildungsgang
Stud. iur. Marburg 1730-1733
Reisen
Mehrere grössere Reisen
Grosser Rat
1745
Kleiner Rat
1761
Funktion
Gutsherr(Grundherr von Grandcour 1750-60 ({BIOGRA: HBLS 1921f.} Verkauf schon 1755))
Landvogt(Interlaken 1750-56 {BIOGRA: Regimentsbüchlein Bern})
Heimlicher(Bern 1761)
Präsident Landesökonomiekommission(Bern 1764-66)
Venner(Bern 1766-67)
Deutsch-Seckelmeister(Bern 1767-71)
Schultheiss(Bern 1771-91 (regierend in den geraden Jahren)
Sozietät / Akademie
DG Bern1739-
OeG BernOrdentliches Mitglied1760-
Interessen, Leistungen
Interessiert an Kunst und Literatur, Mitbegründer der DG Bern, stellt C.M. Wieland als Hauslehrer seiner Kinder ein. Bedeutende Vermittlungstätigkeit in den Genfer und Neuenburger Unruhe. "Um den alt-Landvogt Sinner von Interlaken, der Wieland als Hauslehrer berief, bestand ein Kreis von Männern, der sich mit fremden und eigenen literarischen Erzeugnissen unterhielt" {BIBLIO: Bäschlin 1913 ¦ 59}. S. regte die erste Volkszählung von 1764/65 an [Feller 1955, S.468, Simon 1984, S.198]
Höchster Bildungsabschluss
Student
Soziales Milieu
Studentenschaft(1730-)
Privatier(1733-)
Magistratentum, Regentschaft(1745-)
Wirkungsort
Marburg(1730-)
Bern(1733-)
Interlaken(1750-)
Bern(1756-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Sinner, Friedrich von (1713-1791)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00953,aufgerufen am 05.07.2025.