Vicat, Philippe-Rodolphe (1742-1783)

Arzt in Lausanne und Stadtarzt in Payerne
ID 01087
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Kurzbiographie (Repertorium)
Sohn von B.-P. Vicat [K] und C.-E. Vicat-Curtat [K]. - Dr. med. Basel 1765. - Ca. 1765-70 hauptsächlich mit poln. Magnaten auf Reisen. Bibliothekar der Gräfin von Mniszeck in Warschau 1765, prakt. Arzt in Lausanne ca. 1770-78, Stadtarzt in Payerne 1778. - Verfasser, Übersetzer und Herausgeber med. und naturwiss. Werke. - V. war einige Jahre für AvH als Kopist tätig, erstellte das Register zu seiner Briefedition («*Epist. lat. 1773-75») und übersetzte, exzerpierte und ergänzte AvH.s Schweizer Flora («*Hist. stirp. helv. 1768») in mehreren (z.T. auch ins Deutsche übersetzten) Veröffentlichungen (1776, 1782, 1791)
Bildungsgang
Stud. eloq. Lausanne 1756. - Stud. phil. 1758. - Stud. theol. 1762. - Stud. Göttingen (nicht imm.). - Stud. med. et phil. Basel 1765. - Cand. med. Basel 1765. - Dr. med. Basel 1765
Reisen
~1765-70 hauptsächlich mit poln. Magnaten auf Reisen, davon 6 Mte. in Paris
Funktion
Bibliothekar(Gräfin von Mniszeck Warschau 1765)
Prakt. Arzt(Lausanne ~1770-78)
Stadtarzt(Payerne 1778)
Interessen, Leistungen
Stichworte zu V.s Publikationen: Giftpflanzen, Trichom, Lexikograph, übersetzt Handbuch der praktischen Medizin (hg. von Tissot), Botanik, schweizerische Pflanzenwelt, Luft, fixe Luft (CO2), Paraplegie, Uebersetzung, Zusammenfassungen, Kommentare von Werken von Tissot, AvH u.a. (med., bot., naturhist.)
Weitere biographische Angaben
Aus Hugenotten-Familie
Höchster Bildungsabschluss
Arzt mit Universitätsabschluss
Soziales Milieu
Administration(1765-)
Ärzteschaft(1770-)
Wirkungsort
Göttingen(1764-)
Basel(1765-)
Warschau(1766-)
Lausanne(1770-)
Payerne(1778-)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Vicat, Philippe-Rodolphe (1742-1783)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/01087,aufgerufen am 05.07.2025.