Anna Vandenhoeck’s Correspondence with Albrecht von Haller
edited by Otto Sonntag, hallerNet 2023

Haller to Vandenhoeck-Parry, 18 February 1771

Das paket, worüber ich geklagt hatte, ist endlich aber sehr späte angekommen. So ist es auch mit dem leztern ergangen.

Ich habe aber die gottingischen anzeigen so nöhtig, daß ich jemand suchen werde, der sie alle drey monate unfehlbar an mich verschikt, mich dünkt er heisse H Rodder.

1 paragraphs omitted.

ID 13754

Haller to Vandenhoeck-Parry, 25 July 1771

Ich habe deroselben einen Antrag zu thun.

H. Engel hat vor einigen jahren ein werk über den Nordöstlichen durchgang u. die entdekungen der Russen geschrieben. Dieses hat er übersezt u in etwas vermehrt, u es solte bey Hartkirch, wann ich nicht irre gedrukt werden, der buchhändler starb, u. das m.s. blieb. Es betrifft ungefähr 45 bogen. Er wolte es, da es doch einmahl ausgearbeitet ist, gerne druken lassen, u trägt es ihnen an. Ueber den Preiß wird er sich sehr billig finden. Ich glaube, Sie würden keine uble Sache thun, da nichts sich besser verkaufft, als reisebeschreibungen. Ich bitte mir dero gedanken wissen zu lassen.

1 paragraphs omitted.

ID 16169

Haller to Vandenhoeck-Parry, 15 April 1773

Dieses ist nur denenselben zu wissen zu thun, daß der versprochene Alfred würklich fertig ist, daß ich aber ein gewisses Englisches buch noch nicht erhalten habe, welches vielleicht noch zu einigen zugaben oder veränderungen anlaß geben kan.

Second paragraph omitted.

2 paragraphs omitted.

ID 13755

Haller to Vandenhoeck-Parry, 29 July 1773

Ich bin allerdings ziemlich lang krank gewesen, nun geht es wieder besser, doch kan ich noch nicht ausgehn.

Den Alfred werden Ew HochEdelg. erhalten haben, er ist den 11 Junij von hier abgegangen.

4 paragraphs omitted.

Baldingers auszüge aus disputationen drey ersten stücke des 1 bandsSchwachheim von der baumzuchtJagemann, de epidemiorum Erfurt 1772 8
ID 16168

Haller to Vandenhoeck-Parry, 11 August 1773

Weil die zeit sehr kurz ist, so antworte ich unverzüglich auf dero lezteres vom 23 Julij, das ich erst gestern (viel zu späte) erhalten habe.

1. Wegen der Vignette. Ich wolte Alfreds brustbild (aus dem Spelmann in der dortigen bibliothek[)] vorstellen, dem die Religion einen Sternenkranz aufsezte, um ihn herum wären tropheen von waffen zu wasser u lande u wohlthuender künste anzubringen.

6 paragraphs omitted.

ID 13756

Haller to Vandenhoeck-Parry, 16 September 1773

Hier nun Alfred einige Druckfehler, der 7te ist so schlimm, daß er einen Karton verdient. Die übrigen Bogen hatte ich auch zur Correctur erwartet, sie sind aber nicht gekommen. Wenn alles fertig, so bitte ich folgende Exemplare aus zutheilen

Second paragraph omitted.

2 paragraphs omitted.

ID 17263

Haller to Vandenhoeck-Parry, 2 October 1773

Die leztern bogen des Alfreds habe empfangen, u schicke unverweilt die zum theil sehr schlimmen drukfehler zum Errata. Den bogen o bitte allerdings auszuwechseln, auch für den Hn Curator g[eheim] R[aht] von Gemmingen ein Exemplar gut binden zu lassen, u mit dem königlichen ihm zuzuschicken. Auch auszutheilen

1 an Hn Heyne1 an Hn Less.1 gebundenes an Hn Werlhof Hofraht1 an Hn Brandes den geh secret[är]

Second paragraph omitted.

2 paragraphs omitted.

ID 13748

Haller to Vandenhoeck-Parry, 12 November 1773

Noch ist Alfred nicht angekommen; ich bitte bey gelegenheit, mit den g[elehrten] anzeigen meine aushängebogen volständig zu machen, in dem Sie mir einen Titelbogen, u dem O u s[o] f[ort] auf saubrem papier zu schicken. Wegen des Errat[a] ist mir sehr leid, ich kan die lezten nicht einschiken u sie sind sehr verdrießlich.

Second paragraph omitted.

1 für S[eine] M[ajestät] den König1 Hn v. Gemmingen1 Hn Leib Medicus Pringle1 Hn Geh[eim] Secret[är] Brandes1 Hn Hofr[aht] Werlhof1 Hn Heyne

4 paragraphs omitted.

ID 15504

Haller to Vandenhoeck-Parry, 3 December 1773

Endlich, erst vor wenigen Tagen habe ich ein exemplar Alfred erhalten, denn meines vetters exemplarien sind noch nicht angekommen.

Ich sende noch die übrigen nöhtigsten drukfehler

s[eite] 64 l[inie] 13 für Nodt ließ Neots. 77 unterste linie für Reiches ließ Reichthumss. 108 l. 24 für besizerin ließ beschüzerinns. 126 l. 11. Nach despoten ließ ein Spiel165 note a l. 14 ließ barnstaple200 l. 6 für es ließ denselben250 note a ließ Wulfstan den angelsachsen258 [l. 13] für fand ließ merkte.

9 paragraphs omitted.

ID 13749

Haller to Vandenhoeck-Parry, 1 February 1774

Ew HochEdelgebohrnen hätte ich wegen des dedications exemplars nicht beunruhigt wann nicht der H. v Gemmingen selber mir dessen beschädigung einberichtet u mir angekündigt hätte, das exemplar sey nicht im stande S[einer] K[öniglichen] M[ajestät] überreicht zu werden. Ich hoffe es werde das neue exemplar indessen angekommen u glücklicher sein.

Second paragraph omitted.

6 paragraphs omitted.

ID 13757