Einleitung
In dieser Edition werden Daten zu Personen veröffentlicht, die der Sozietät zwischen ihrer Gründung und dem Jahr 1833 beigetreten waren. Es konnten grundsätzlich 667 Individuen eruiert werden, wovon allerdings nur eine Teilmenge eingehender untersucht wurde.
Diese Informationen sind zum grössten Teil im Rahmen der 2019 eingereichten Dissertation „Das nützliche Wissen. Akteure, Tätigkeiten, Kommunikationspraxis und Themen der Naturforschenden Gesellschaft Zürich (1746-1833)“ von Sarah Baumgartner, betreut durch Prof. Simona Boscani Leoni, erarbeitet worden. Die Dissertation entstand im Rahmen des SNF-Projekts „Kulturen der Naturforschung Akteure, Netzwerke, Orte und Themen der wissenschaftlichen Kommunikation in der Frühen Neuzeit“ (17. Jahrhundert bis ca. 1830)(FSN 144731, 2013-2017, Historisches Institut der Universität Bern, Gesuchstellende: Simona Boscani Leoni). Für die Publikation wurden Daten gemäss den Vorgaben von hallerNet.org standardisiert. Auswahl und Bearbeitungstiefe ergaben sich aus den Fragestellungen des Dissertationsprojektes.