Barthez, Paul-Joseph (1734-1806)

Prof. der Medizin in Montpellier und Leibarzt von Ludwig XVI, des Duc d'Orléans und von Napoleon sowie Gesundheits- und Staatsrat in Paris
ID 00048
hallerNet: 4. April 2023
Datenqualität
Korrespondenz mit Albrecht von Haller
Angaben aus Repertorium
Beginn der Korrespondenz
25. August 1773
Ende der Korrespondenz
6. Oktober 1773
Kurze Charakterisierung
B. entschuldigt sich für eine unüberlegte Äusserung, über die sich AvH beklagt hat; B. war damals beleidigt wegen einer kritischen Bemerkung in AvH.s grosser Physiologie («*El. physiol. 1757-66»). Zum Versöhnungsversuch ermutigt hat ihn J.-B.-A. Rast de Maupas [K], der AvH B.s 'De principio vitali' («Barthez 1773») geschickt hat [25.8.1773]. Bei einer allfälligen Rezension in den «GGA» möchte B. beachtet haben, dass sich sein Verständnis des "Principe Vital" von demjenigen anderer stark unterscheidet (u.a. von J.-B. Senac [K] und H.D. Gaubius [K]). B. ist interessiert an AvH.s Krankengeschichte, die dieser ihm unterbreitet hat. Seine Diagnose ("catarrhe avec tenesme de la vessie") und seine Therapievorschläge stützt er auf ein Werk von Grashuis («Grashuis 1752») [6.10.1773]
Hauptthema
Medizin / Physiologie
Persönliches / Gesundheitszustand
Sachregister
AvH / Gesundheitszustand / Harnwegsleiden
AvH / Gesundheitszustand / Therapievorschläge
AvH / Kontroversen / Barthez
GGA / Rezensionen, Bitte um
Vitalismus
Wissenschaft / Kontroversen
Erwähntes Periodikum
Hinweis auf Brief an/von AvH
an Barthez, P.-J. [K] 1773/09/?? (ca.; überbracht von J.B.A. Rast de Maupas [K]; Beschreibung von AvH.s Krankheiten)
Zitiervorschlag für diese Ansicht

"Barthez, Paul-Joseph (1734-1806)", hallerNet, https://hallernet.org/data/person/00048,aufgerufen am 07.07.2025.