Albrecht Hallers Berner Krankenjournal (1731-1736)
hg. von Urs Boschung, hallerNet 2023

Aquae deß müßlins bad

Müslin-Bad: Äusseres Aarziehle- oder Marzilibad, benannt nach dem Besitzer Abraham Müsli (?-?) (vR 25), Deutschweinschenk 1699, Wachtmeister in Aarburg; ein H(err) Müsli stirbt 1727: „1727 [...] d(en) 13. Aug. H. Musli bim bad [begraben] d(en) 14.“ (BXIII 535, S. 28)

Zum Bad vgl. Gohl 1862, S. 159-163, Meyer-Ahrens 1867, S. 264, Lüthi 1957, S. 62 f.

  • GG aquae deß müßlins bad 1785