Eine sichere Zuordnung ist nicht möglich. 1736 sind etwa vierzig Jahre alt:
Salome v. Wattenwyl-Tscharner (1697-1755), ⚭ 1726 Albrecht v. Wattenwyl (1681-1743) (vR 87), Herr zu Diesbach, Hallers Taufpate; Eltern: Vinzenz Tscharner (1652-1740)
(vR 19), ⚭ 1695 Susanna Güder. – Vinzenz Tscharner ist der Bruder von Luzius Tscharner (vR 17), dieser ist verheiratet mit Magdalena Chemilleret [93.1].
Margareta v. Wattenwyl-May (1697-1778), ⚭ 1727 Gabriel v. Wattenwyl (1696-1745) (vR 107), Herr zu Bremgarten, “Major von Kirchlindach”; Eltern: Friedrich May (1654-1721)
(vR 62), ⚭ 1693 Margaretha v. Wattenwyl. – Der Ehemann Gabriel v. Wattenwyl ist der Sohn von Katharina v. Wattenwyl-Chemilleret [101].
Johanna Rosina v. Wattenwyl-v. Wattenwyl (1697-1757), ⚭ 1722 Alexander v. Wattenwyl (1691-1761) (vR 105); Eltern: Friedrich David v. Wattenwyl (1655-1741) (vR 57) von
Montmirail, ⚭ 1 1693 Johanna Maria Frisching.
Margarethe v. Wattenwyl-v. Graffenried (1695-1750), ⚭ Niklaus v. Wattenwyl (1683-1751) (vR 88), Herr zu Jegenstorf und Diesbach; Eltern: Abraham v. Graffenried
(1660-1748) (vR 62), CC 1691, Rathausammann 1701, Hofmeister in Königsfelden 1704, resign. 1717, wegen Pietismus entsetzt; ⚭ 1685 Susanna Steiger (schw.). – Margarethe
ist die Schwester von Abraham v. Graffenried [34] und verheiratet mit Niklaus v. Wattenwyl, dem Bruders von Hallers Taufpaten.
Johanna Katharina (1695-1784), Schwester von Ursula und Rosina v. Wattenwyl [102.1], [102.2]