31 Graffenried-Hackbrett, Franz Ludwig v. (1699-1761), dessen Familie
Ob die Dienerschaft zu dieser Familie Graffenried gehört, ist unsicher.
Ergänzende biographische Informationen
Franz Ludwig v. Graffenried (1699-1761) (vR 88)
Eltern: Johann Anton v. Graffenried (1658-1731) (vR 61), CC 1680, Ohmgeldner 1686, Vogt in Bipp 1690, Salzdirektor in Roche 1709, Ratsherr 1715, Venner 1719, ⚭ 2 1693 Maria Margaretha v. Graffenried (1664-1741). -> HLS Online (Verf. Hans Braun).
~ 14.12.1699: „1699 [...] Den 14 Decembris Ein Frantz Ludwig, P.: Hr. Anthoni von Graffenriedt alt-LandtVogt von Bipp, Fr. Maria Magdalena von Graffenriedt, T.: Jr. Albrecht Steiger, alt-Vogt von Brandis und Hr. zu Wichtrach, Hr. David Leerber, alt-Vogt von Landshut, Fr. Maria Magdalena Willading g. von Graffenriedt“ (B XIII 527, S. 355).
Herr zu Kehrsatz (durch seine Frau), CC 1735, Stiftschaffner zu Zofingen 1751-1757 (Leu 20, S. 138); Vogt in den freien Aemtern 1753-1755 (Holzhalb 1, S. 10).
Bruder von Gottfried v. Graffenried (1694-1761) (vR 87) [33].
Udel 1735 (StA Bern, A I 657, S. 148v): Auf das Haus seines Schwähers, Landvogt Hackbrett von Lausanne, an der Hormatsgasse schattenhalb, zwischen dem Comissariat und dem Haus von Fr. Frisching.
⚭ "1730 [...] Den 7ten Herbstmonat, zu Belp, von Graffenried, Franz Ludwig und Magdalena Hakbrätt" (BBB, Eherodel Bd. 6, S. 231)
Magdalena Hackbrett (1715-1774)
Eltern: Karl Hackbrett (1674-1737) (vR 16), Elisabeth Bondeli. - Erbin von Kehrsatz, Schwester von Margarethe v. Diesbach-Hackbrett [12.1].
~ 25.12.1715: „1715 d(en) 25. Decemb(ri)s P.: Hr. Carl Hackbrett Ducent. Obrist, Fr. Elisabetha Bondeli, Maria Magdalena, T.: Hr. Gabriel Bondeli, Alt Spitalmstr., Jgfr. Anna Catharina Hackbrett, Jgfr. Anna Barbara Hackbrett“ (B XIII 528, S. 141).
† 30.4.[?] 1774: „1774 [Tagesdatum fehlt] May Fr. Maria Magdalena von Graffenried, geb. Hakbrett, weiland H. Stiftschaffners von Zofingen Wittib [begraben] 2. [Mai]“ (B XIII 535, S. 255)
† 8.2.1761: „1761 [...] Febr. [...] Herr Franz Ludwig von Grafenried, Herr zu Kersatz, Stifftschafner von Zofingen, alt 63. Jahr [begraben: keine Angabe]“ (B XIII 535, S. 180).
Kinder
31.1 Margaritha (1732-1801)
~ 16.8.1732: “1732 [...] d(en) 16. Aug. P: H. Frantz Ludwig v. Grafenried Hauptman(n), Fr. Maria Magdalena Hackbreth, Margaritha, T: MhgH. Emanuel von Grafenried Heimlicher, Fr. Elisabeth Hackbreth geb. Bondeli, Jgfr. Catharina Hackbreth" (B XIII 529, S. 89).
† 16.12.1801: „1801 [...] Christmonath [...] 16. Jfr. Margaritha v. Grafenried 68 J. [begraben] 20.“ (B XIII 536, S. 145).
31.2 Carl Friedrich (1734-1736)
* 3.2.1734, ~13.2.1734: "1734 d(en) 13 Febr. P: H. Frantz Ludwig von Graffenried, Fr. Maria Magdalena Hakbrett, Carolus Friderich nat(us) d(en) 3 hujus, T: MhH Seckelmeister Friderich von Werth, H. Carolus Hackbrett Landvogt zu Lausan(n)a, Fr. Gleitsherrin Maria Magdalena Frisching geb. Bondeli" (B XIII 529, S. 139).
† 1.2.1736: "1736 [...] Den 1 Febr. Carl Friderich von Graffenried ein Kind von 2 Jahren [begraben: keine Angabe]" (B XIII 535, S. 61).
Abraham (1735-1784) (vR 115), Salzmagazinverwalter 1772
* 16., ~27.3.1735: „1735 [...] d(en) 27 Mertz, P: H. Frantz Ludwig von Grafenried, Hauptmann, Fr. Maria Magdalena Hackbreth, Abraham. Natus 16. hui(us), T: H. Christianus Wilading Landv. zu Baad(en), H. Abraham von Grafenried, Hauptman, Jgfr. Rosina von Grafenried“ (B XIII 529, S. 170).
⚭ 1778 Susanna Rosina Maria v. Wattenwyl (Eltern: Gabriel v. Wattenwyl (1722-1796) (vR 131) [Sohn von [104]], CC 1755, Vogt zu Thorberg 1763, ⚭ 1751 Maria Gottier)
† 18.2.1784: „1784 [...] Hornung 18. Hr. Haubtman(n) Abraham von Graffenried, Salz-Magazin-Verwalter 49. Jahr [begraben] 21“ (B XIII 536, S. 40).
Karl (1737-1741)
* 30.5., ~ 8.6.1737: „1737 [...] Den 8 Junij P.: Herr Ludwig von Graffenried, Fr. Magdalena Hackbrett, Carolus natus d(en) 30 Maij, T.: Herr Bernhard von Graffenried Landv. zu Fraubrun(n)en, Herr Bernhard von Graffenried Landv. zu Brandis, Fr. Elisabeth May geb. Hackbrett“ (B XIII 535, S. 247).
† 27.6.1741: „1741 [...] Junius [...] 27 Carolus von Graffenried Herrn zu Käserz Söhnlin von 4 Jahren [begraben] den 29“ (B XIII 535, S. 86).
Victor (1738-1775) (vR 116), Gerichtschreiber von Seftigen 1763
* 12., ~ 20.9.1738: : „1738 Den 20 Herbstm. [...] eodem P: Herr Franz Ludwig von Graffenried Haubtm. u. Duc.Vir, Frauw Maria Magdalena Hackbrett, Victor natus den 12 Septemb. T: Juncker [David Salomon] Landvogt von Wattenwyl [vR 109] von Neuwiß, Herr Niclaus Roth Major in Holländischen Diensten, Frauw Maria Magdalena Morloth [vR 17] Fr. [Welsch-]Seckelm. geb. v. Graffenried“ (B XIII 529, S. 294).
† 26.10.1775: „1775 [...] Weinmon. [...] 26. Hr. Victor von Graffenried, von Kersatz, Landgrichtschreiber, im 37ten Jahr seines Alters [begraben] 29“ (B XIII 535, S. 260)
Elisabeth Magdalena (1739-1799)
~ 10.12.1739: „1739 [...] Den 10 Christm. P: Herr Franz Ludwig von Graffenried, Frauw Maria Magdalena Hackbrett, Elisabeth Magdalena, T: Herr Sigmund von Graffenried [vR 78], Stifftschaffner, Frauw Johan(n)a von Graffenried Landvögti zu Fraubrun(n)(en), Frauw Margaritha von Graffenried OberH(errin) zu Gerzensee“ (B XIII 529, S. 341).
⚭ 1760 Samuel Bernhard Effinger (1732-1813) (vR 30), CC 1764, Grossweibel 1766, Vogt zu Signau, Schultheiss zu Büren 1784
† 29.10.1799: „1799 [...] Weinmonat [...] 29. Fr. Elisabetha Magdalena Effinger, geb. v. Grafenried 60. J. [begraben] 1.“ (B XIII 536, S. 133)
Anstelle von Margaritha v. Graffenried kommt nach Hallers Angabe: „Mädchen von Graffenried, dreijährig“ [31.1] auch in Frage:
Johanna von Graffenried (1732-1793)
~ 19.4.1732: „1732 [...] d(en) 19 Aprilis, P: H. Bernhard von Graffenried [vR 85], Fr. Maria anna Berseth, Johanna, T: H. Christian Willading Duc(entum) Vir, Fr. Johanna von Graffenried geb. von Graffenried [zu vR 76], Jfr. Johan(n)a Elisabetha May“ (B XIII 529, S. 78)
† 29.12.1793: „1793 [...] Christmonat [...] 29. Jfr. Johan(n)a von Grafenried, Herrn Landvogts [Bernhard v. Graffenried [vR 85] seel. Tochter von Signau alt 62 J. [begraben] 1. [Jan. 1794]“ (B XIII 536, S. 95).