Anton Herport (1674-1738) (vR 38)
Eltern: Albrecht Herport (1641-1730) (vR 29), in holländischen Diensten in Ostindien 1659-1668, CC 1680, Kastlan zu Zweisimmen 1706, Obervogt von Biberstein 1716,
nach Leu ein guter Landschaftsmaler, ⚭ 1671 Maria Müslin, Witwe des Pfarrers Jakob Studer
~ 25.6.1674: „1674 [...] (Donnerstag) d(en) 25. Junij Ein Anthonj, Pr.: H. Albrächt Herport, Lieutenant, Fr. Maria Müßlj, T.: Hr. Adrian
Jenner, Obrister, Hr. Jacob Weiß, [Fr. Dorothe] Bitzj ein gebohrne Manuelin“ (B XIII 526, S. 97)
Hauptmann im Lande und 1712 bei Villmergen; vgl. Gruner, BBB, Mss. h. h. XVII 26, S. 287
⚭ „1698 Den 7ten März, zu Gerzensee, Herbort Antoni und Ursula Jmhoof“ (BBB, Eherodel Bd. 6, S. 3)
Ursula Im Hof (1673-1745)
Eltern: Samuel Im Hof (1642-1713) (vR 7), CC 1673, Vogt zu Lenzburg 1681, ⚭ Anna Margaretha v. Hallwil
* 1673 (BG)
Schwester von Samuel Im Hof (1675-1732) (vR 10), Vater von Rosina und Georg Im Hof [49.1, 49.2]
† 22.12.1745: „1745 [...] December [...] 22. Fr. Ursula Herport geb. Jm Hoff [begraben] 26“ (B XIII 535, S. 106)
† 30.5.1738: „1738 [...] Maius [...] 30. H. Hauptman(n) Anthonj Herport aet. 65 an. [begraben] 2. Junij“ (B XIII 535, S. 71)
Kinder
44.1 Ursula (1700-1765)
~ 2.3.1700: "1700 Den 2ten Mertzen Eine Urßula, P: Hr. Anthonj Herport, Fr. Urßula Jm Hooff, T: Hr. Samuel Mutach, Fr. Elisabeth Jen(n)er
geb. Hackbrett, Fr. Sußan(n)a Morlot geb. Fischerin" (B XIII 527, S. 362)
⚭ 1734 Daniel Wyttenbach (1711-1744) (vR 76), Apotheker zu Rebleuten (nicht im Berner Eherodel)
† 6.2.1765: "1765 [...] Febr. 6 Frau Wyttenbach geb. Herbort, H. Joh. Daniel, des Apothekers sel. Witwe , alt 62 [korr. aus ?] Jahr [begraben] 10." (B XIII 535, S.
211)
43 Albrecht (1701-1747) (dessen Familie siehe oben)
Friedrich (1704-)
~ 1.3.1704: „1704 Den 1 Martij Ein Friderich, P: H. Anthonj Herorth, Fr. Ursula Jm Hooff, T: H. Johann Friedrich Herporth Ducent(umvir), H.
Niclaus von Graffenried, Fr. Johanna Jenner H. Daniel Tschiffelins Fr. Geliebte“ (B XIII 527 S. 478).
Rudolf Sigmund (1705-1784)
~ 11.11.1705: „1705 [...] Nov. [...] d(en) 11t(en) Ein [„Johann“ gestr.] Rudolff Siegmund, P: H. Anthonj Herporth, Fr. Ursula Jm Hooff, T: H.
Sigmund Zehender GleitH(err), H. Johann Rudolff Lerber, Jfr. Johanna Dorothea Tillier“ (B XIII 527 S. 534).
44.2 Elisabeth (1707-1736)
~ 27.11.1707 (in Zweisimmen): "NB. Laut eingebrachten Schyns d(en) 27. Nov. 1707 zu Zweysim(m)en getauft worden. Inf(ans) Ein[e] Elisabetha,
Par. H. Albrecht Herport, und Fr. Ursula im Hooff, T: Christen Egerter, Susan(n)a Rägetz Lieut. Martigs Ehew(eib), Eva Rägetz, Wachtm(eiste)r(s) Benz im Obersteg
Ehew(eib)." (B XIII 527, S. 593)
† 6.3.1736: "1736 [...] Martius [...] 6. Jfr. Elisabetha Herport, Aet(atis) 29 an(nos) [begraben] 9." (B XIII 535, S. 61).
Gabriel (1709-)
~ 29.1.1709: „Laut Schyns zu Zweysim(m)en getaufft worden d(en) 29. Jen(n)er 1709, Jnf[ans] Ein Gabriel, Par. H. Albrecht Herport, und Fr.
Ursula im Hooff, T: H. Gabriel Stettler, Lvogt z(u) Saanen, Jkr. Fridenrich Mey, Fr. Margreth Tschiffelin, geb. im Hooff“ (B XIII 527, S. 622).
Johanna Katharina (1710-1787) ⚭ 1734 Johann Ludwig Tschiffeli (1703-1775) (vR 29) [95]
~ 14.3.1710: „Laut Schyns zu Zweysim(m)en getaufft worden d(en) 14. Martz 1710 Ein[e] Johan(n)a Catharina, P: H. Albrecht Herport, Fr. Ursula
im Hooff, T: H. Samuel Jen(n)er, Fr. Rosina Engel geb. Fischer, Fr. Magdal. Morloth, geb. v. Wattenwil“ (B XIII 527 S. 660).
⚭ 1734 Johann Ludwig Tschiffeli (1703-1775 (vR 29) [95]; ging 1734 mit seiner Frau nach Amerika
† 4.6.1787: „1687 [...] Brachmonat 4. Fr. Johan(n)a Catharina Tschiffeli, geb. Herbort, Hrn. Verwalters deß A[eusseren] Krankenhauses seel. Witwe – alt 77. Jahre
[begraben] 7.“ (B XIII 536, S. 61)
44.3 Anna Rosina (1712-)
~ 4.2.1712: "1712 [...] d(en) 4 Hornung P: H. Anthonj Herport, Fr. Ursula im Hooff, Anna Rosina, T: H. Lud. Wurstenberger, Großweibel, Jfr.
An(n)a Elisabetha Du Bois, Jfr. Rosina Tschiffelin" (B XIII 528, S. 5).
⚭ [?] Johann Friedrich v. Holtzendorff (1713-1754) in Süd-Carolina; vgl. [95].
Maria Margaritha (1714-)
~ 5.4.1714: „1714 [...] Aprilis [...] (Donnerstag) 5. d(it)o, P: Hr. Anthonj Herport, Fr. Ursula Jmhooff, J: Maria Margaritha, T: Jr. Samuel
Tillier, Duc(entumvir), Fr. Susanna Herport, geb. Morloth, Jgfr. Maria Herport“ (B XIII 528 S. S. 83).
Anton († 1740) (BG)