Albrecht Hallers Berner Krankenjournal (1731-1736)
hg. von Urs Boschung, hallerNet 2023

Conserva Absinthii

Wermut-Zucker

Conservae Simplices: Conserva Absinthii (Triller II, S. 138); Conservae Foliorum: Conserva Absinthii, Wermuth-Zucker (Ph. helv. II, S. 50, Index II., S. 11)

„Conserva Absinthii, Wermuth-Conserve oder besser Zucker, welches als gemacht wird: Es wird die frische Wermuth ein wenig zerschnitten, hernach in einem steinern Mörsel zerstossen oder zerrieben, bis es fein ist, alsdann thut man dazu, so man gebhabt z. E. Herb. Absinth lb.j sacch. albi lb.j oder ana, mischet es wohl durch einander, und behält es zum Gebrauch [...]“ (Ernsting, Lex. pharm., S. 246)